— Ri 0 —
ls Geburts. . . .
B S Charge. Bor, und Zunamen. Wird vermißt feit der
sie Dt. Kreis. Scladt refp. Gefecht von
28| 9| Hüfilier [Oottfried Mahler Debern Pr. Holland |31.8.70. bei Noiffepille.
2911) &efreiter |Gufav Zabel Borwert Eulm Thorn 27.11.70. b. Amiens verwundet.
11] Füfitier Andreas Arendt Bladmig |draunsberg 131. 8.70. bei Noiffevile.
3aılı n Carl Auguft Blant Bladiau Beiligenbeil deBgl.
32j1l n Anton Gornagli Srauenburg |®raunßberg desgl.
33[11 n Paul Janomig I: onforcz Pöban. desgl.
34l11 n Fofeph Proffatomwig Dadau ‚Rofenberg desgl.
35111 „ Wilpelm Schadt Heinrihau Iofenberg 14.8. 70. bei Dies verwundet.
36/12 „ Karl Korczemäti Karban Raudıip desgl.
37]12 n Ludwig Brad Roifen etigenbeit dedgl.
38j12 . Ludwig Hosle Berli besgl.
39[12 " Johann Böhm |Bartheien "Heiligenbeil 31.8. 70. bei Noiffeville ver
wundet.
12 n Friedrich Wilhelm Raub HMiymwalde Sraubenz desgl.
41l12 n Johann Komalsti Lonlorcz Por desgl.
42112 n Auguft Johann Hartmann |Hermadorf Br ‚Holen despl.
43112 n Fohann Steffen Braunsb desgl.
44112 n Michael Bedra Rybno Pöban desgl.
45(12 . Peter Bolfehn Lay (Braundberg desgl.
46112 n Beter Balugfi Bullomwig Stuhm desgl.
47112 n Sofepp Rymionned Schönnife |Stuhm deagl.
Allgemeines Kriegs-Departement. Armee-Abtheilung A
v. Hartmann. v. Fund.
No. 12212. A. l.a.
r. 102.
Rederhe nad dem Verbleib bermißter Munften ke 2. Aatalllons Schleswigigen Infanterie
egiments Nr, 84.
Berlin, den 26. Mär, 1872.
& wird erfucht, etmaige Auskunft über den Verbleib der nachftchend aufgeführten vermißten Manufcaften
des 2. Dataillons Sälemigigen Infanterie: Regiments Nr. 84 dem Kommando des genannten WBataillond
aufommen vn loffen, und z
efreiter Yes Shtiftefen Niffen aus Bjendrup im Sreife Apenrade,
2 Mustetier Georg Lorenzen aus Schobäl im Reife Apenrade.
3) Mußfetier Friedrih Hermann Springer aus Varel
4) Mustetier Beier Stalfen aus ; niedrigpsholm im Reife Edernförde,
5) DMusfetier Andreas Ehriftian Epriftionfen aus Elirbitll im gKeeife Zondern
die erhehend ad 1 bis 5 aufgeführten Mannfchaften find an 18. YAuguft 1870 bei Berneville verwundet
wo
6) Muötetier Lorenz Holm Earftenfen aus ENHöft im Kreife Tendern, am gaftrifchen Fieber erlrankt
am 12. September 1870 in ein Pazareth zu Graveloite gebracht und