Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

— 10 — 
  
  
  
    
   
     
   
   
   
   
   
  
  
  
  
  
  
E ®eburte- 
Kl Charge. | Bor» und Zuname. 2 - Bemerkungen. 
E) Drt. Kreiß,. " 
285 Nefervift |iranz Edardt 9 Roda eis Seit der Schladht bei Mars 
la Toner am 16. Augaft 
1870 vermißt. 
29 n Ouftan Sacher 9 Bittgendorf Bei bo. 
30 " Gottlob Wilh. Hinufhl 9 Bitterfeld Biterfeib — ber Schladt bei Dan 
la Tour am 16/8. 187 
. . [wer verwundet. 
3ıl Küfllier |friedr. Albert Müller] 9 Heida Liebenmwerba do. 
32] Refervift [Carl Louis Türpe 9| Scaafftädt DMerfeburg Am 23. September 70. Trant 
in das Razareıh zu Saarı 
loui8 aufgenommen. 
33 Füfilier |Yohann Trzeeged 10 Geelehen Dleglo In ber lat bei Mars 
la Zour am 16. Auguft 
1870 verwundet, 
34 ” Carl Wilh,. Rad I. [11 Dernäborf Weißenfels Seit der Schlacht bei Mars 
la Tour am 16,8 1 
vermißt. 
35 n Heinrih Roßumel ‚11 DWittgier Darlcehmen do. 
36 n uldreih Taubert 111 aReworf Eifenberg do. 
37 n uguft Zimmermann |11 ißenfels Weißenfels do. 
38) n Bi heim Üranfe 11 do. In der Schladt bei Mars 
: la Tour am 16/8. 70 vers 
mundet. 
39 „ Muguft Torgau 11 Zöfhen Merfeburg do. 
40 „ Briedr. dub. Dednerli2] Klein Lindau Weißenfels Seit der Schlaht bei Mora 
la Tour am 16,8. 1870 
, vermißt. 
41 „ Sriebr. Kg Schäberll2] Kannewurf Edaortaberga bo. 
42 „ Carl $r. Schellenbergl12 Lügen Merfeburg do. 
Allgemeines Kriegs-Departement. Armee, Übrheilung A. 
vd. Hartmann. d. Fund. 
No. 669/44. A.I.a. 
Nr. 216. 
Reberge nad dem Verbleib eines vermibten Kanonlers der 3, föweren Batterie des Heiligen I5eld- 
Artillerie-Regiments Ar 
Berlhi, den 20. April 1872. 
Das Kommando des Heffiihen Feld-Artillcrie- Regiments Nr. 11 wänjht Außkfauft Aber den Verbleib de 
Kanoniere Johann Grofc der 3. fhmweren Batterie aus Pura im Kreile Marburg. 
Der Genannte ift am 8. Dezember 1870 bei Eravant verwundet und in ein unbelanntes Lazareth 
gebracht worden. 
Allgemeines Kriegd-Departement. Armee-Abthellung A. 
v. Hartmann. v. Fund. 
No. 787.4 72. A.I.o.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.