Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

8. 13, 
Der Chefarzt richtet nach den Dispofliionen de8 Rorps-Beneral-Arztes die Stationen ein und über- 
weift biefelben ben ordinirenden Werzten. 
Die Bermwaltung der Dispenfir-Anftalt ift, menn der Chefarzt nicht etwa die Teitung felbit über- 
nehmen mil, wo thunlid, einem bei der Station&behandlung nicht beteiligten Obermilitairarzt zu übertragen, 
eventl. jebody and; einem Dbermilitairaryte neben feinem Stationsdienfte. Der Chefarzt behält flets auch die 
obere Leitung der Gefchäfte ber Dißpenhranftalt. 
Der ordinirende Arzt ift gebalten, den Anordnungen des Chefarzteß in Betreff der allgemeinen Maß- 
nahmen für den ärztlihen Dienft und die VBermaltung ded Lazareths Folge zu leiften, während er in Betreff 
der Krantenbehandlung durdaus felbftftändig if. 
Für folde Anordnungen von Geiten des Chefarzteß, melde in die Befugniffe des ordinivenden Arztes 
eingreifen, deren Ausführung jedoch einen Auffhub nicht erleiden darf, übernimmt der Chefarzt die fpezielle 
Berantwortlihleit, und ift er dabei verpflichtet, den ordinirenden Arzte fofort eine fchriftlihe Mittheilung zu 
machen. Der Chefarzt ift fir die ordinirenden Werzte bezüglich ihrer befonderen Stellung im Yazareth die 
nädhfte Inftanz, durd welche Meldungen, Berichte, Unträge ıc. an die vorgefepten Behörden gelangen. 
14 
Der Chefarzt ift verpflichtet, den Aufforderungen der orbinirenden Xerzte zu SKonfultationen bei 
Lazarethkranten fofort folge zu leifien. 15 
. 15. 
Die ordinirenden Yerzte werden vom Korpd-Öeneral-Arzt beflimmt. 
8. 16. 
Die auf den Stationen bdienftthuenden Affiftenzärzte ıc. find zunähft dem orbinirenden Urzte unter. 
geben und ebenfo wie biefer verpflichtet, den Anordnungen des Chefarztes bezüglidy des allgemeinen Dienftbe- 
trieb8, fowie deß im $. 13 angegebenen außnahmöteife nothiwendigen Eingreifens des Chefarztes, unmittelbar 
Folge zu leiften. Die Aififtenz, Aerzte du jour find diefent direft untergeordnet 
Während der Korp6.General.Arzt die erforderliche Jah! der Affiftenzärzte zc. für den Lazarethdienft 
fomwandirt, ift dem Chefarzte die Bertheilung, eventuell der Wechfel derfelben, fowie der Razaretbgehülfen und 
des Worteperfonals bezüglich der einzelnen Stationen anheimgeftellt. 
8. 17. 
In Lazarethen, bei welchen Feine Lautionspflichtige Beamte angeftellt find, trägt der Chefarzt die 
volle Verantwortung für den ganzem adminiftrativen und ölonomifchen Theil der Verwaltung, und hat er 
dementfprechend die abzulegenden Hehnungen allein zu vollziehen. Die dem Lazareth gehörigen Gelder find 
nad) den im $. 413 und 416 des Reglemente für die riedenslagarethe gegebenen Beftimmungen in die Kaffe 
de8 Truppentheilß niederzulegen. 
8. 18, 
In Lazarethen, bei welchen Fautionspflichtige Beamte angeftellt find, ift der Chefarzt von dem Detail 
der Bermaltung befreit, jedoch haftet er für die Midrigleit der Veltände, infomeit ihm bei deren Verwaltung, 
fei es in Berehung auf die ihm obliegende Kontrole oder auf die von ihm angeordneten Bermaltungsmak 
regeln, eine Berjchuldung zur Taft fält. 
Es mird in einem folden Razareth eine „Raffen- und Delonomie-Bermaltung“ gebildet. “Diefelbe 
wird in einem Lazareth, bei meldem mehrere Razaretlj-Snfpeltoren angeftellt find, auß dem Ober-Razareth: 
Infpeltor und dem älteften Tazareth-Infpeltor beftehen; bei einem Lazareth mit nur einem Snipeltor wird lep- 
terer die RKaffen- und Delonomie-Bermaltung führen. Wegen der Aufbewahrung der dem Nazareth gehörigen 
Gelder finden die einfhlägigen Beftimmungen des $. 413 de8 Priedend-Lazareth-Reglementd analoge An. 
wendung. Die Uebergabe der Kaffen: und Delonomic-Berwaltung an die Beamten findet unter Konkurrenz 
des Chelar te8 fait, und ift die darüber aufzunehmende Verhandlung an die Intendantur einzureichen. 
ie Entfendung eined Kommiflard der Legteren findet demnädhft nur in dem {Falle ftatt, wenn dazu 
nah dem Inhalte der qu. Verhandlung befondere Veranlajjung vorliegt. 
8. 19. 
Eine andermweite Regelung ber Sautionspfliht der Razareth-Delonomie-Beamten bleibt vorbehalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.