Mast, Gewidt ıc.
26. Schmiedelohlen, auf eine Schmicde bei täglich 2aftänbiger Arbeit:
Steintoblen auf je 30 Tage . 30 Eentner.
Holztohlen, degleihen . 210 Eentner.
ei nur 12ftündiger täglicher Ürbeit die Hätfte diefer Anfäge.
VI Erleudtungs- Material.
Talglihte, Brennöl und Doctgarn
a. für die Däderei auf je 10 entner zu verbadendes Deeht Yys Kilogramm Kicdhte.
b auf je 10 Maun des ne anoen fü ti. . Im Kilogramm a
27.
I
e. auf je eine große Wadtftube tägli . . . Kilogramm Fichte.
d. auf je einen Offizier oder Beantten tä glich. Ye Kilogramm Lichte.
e. zur Dispofition des Kommandanten, bei einer : Befagung
von 2000 Mann monatlid) . 10 Kilogramm Fichte.
und
auferdem (nebft Dodtgarn refp. Dochtband) monatlid . . 20 Kilogramm Oel.
n
für jede weiteren 1000 Dann "Y/, diefer Unfäge mehr.
VI. Reinigungs: Material.
28. Reiabeien, für je 5 Dann ber Defatungaftäcke, einfätieglic
ber Dffiziere und Beamten monatlid 1 Stüd.
Kriegs: Minifterium. Militair-Deconomie-Departement.
vd. Karczemsti. Koellner.
No. 1141/1. M. 0. D. 2.
Nr. 71.
Inkruftion zur Ausführung deö Reglements über die Verpflegung der Truppen ze. in dom Feinde
ingeihloffenen oder belagerten Seftungen. — Abanderung derfelben
Berlin, den 11. Februar 1872.
M acftehende Anderungen der Inftrultion zur Ausführung des Meglements über die Verpflegung der Truppen
x. Hr Beinde eingelöilofjenen oder belagerten Feftungen vom 17. Diai 1859 werden zur Kenntniß der Armee
gebradht
8.5.
erhält folgende Faflung:
Der Bedarf an Getreide und Gemüfe ift nah Gewicht zu berednen.
Bei der Veranfhlagung des Getreidebedarfs für die Dichlbereitung ift, außer auf die Abgänge an
Kleie und Verftäubung, auch auf ein Aufmaß von 2 Prozent zur Dedung vorlomnender Krümpfe Rüdfict.
u nehmen.
un Ein leiher Prozentfag ift dem ermittelten Sutterbedarf an Getreide hinzuguredhnen.
er Bedarf fan Öraupen und Örüge ann da, wo nad) Dlaßgabe der örtlichen Berhältnige die Bereitung
durch das Foviantanı ausführbar ift, in Körnern veranfchlagt werden.
Berfauf einzelner Getreide, oder Gemüfearten nah Maß ortsüblih ift, bleibt der, in der
Bedarfobereginung ftet8 pro Sentner (50 Kilogramm) anyufegende Einheitspreis auf die Annahnıe zu baflren, dafı