Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

191 — 
D. Verwaltung des Reichsheeres. 
a. Serdisberechtigte Militairbeamte. 
1. in Preußen. 
1) Militair-Intendantur-Räthe. 
2) Militair-Intendantur-Assessoren. 
3) Militair-Oberpfarrer. 
4) Divisions= und Garnisonpfarrer. 
5) Ober= und Korps-Auditeure. 
6) Divisions= und Garnison-Auditeure. 
7) Plankammer-Inspektor. 
2. in Sachsen. 
1) Korps-, Divisions= und Gouvernements-Auditeure. 
2) Ober., Divisions= und Garnisonprediger. 
3) Intendantur-Räthe. 
4) Intendantur-Assessoren. 
3. in Württemberg. 
1) Civil-Referent des Kriegsministeriums. 
2) Korps-, Dioißans, Gouvernements= und Garnison-Auditeure. 
3) Intendantur-Räthe. 
4) Intendantur-Assessoren. 
5) Räthe beim Ober-Kriegsgericht. 
6) Baurath. 
  
b. Nicht serbisberechte Beamte. 
1. in Preußen. 
  
   
   
    
    
  
    
1) Sekretaire und Kalkulatoren, Ober-Stabsapotheker, Registratoren und Kanzleivorstände beim 
2) Assistent des Ministerial-Bauraths. 
3) 
5 bei der General.Militairkasse 
6) 
der 
7) 
8) 
9) in Spandau. 
10) 
11) 
12) in Annaburg. 
13) 
14) dem in Annaburg. 
2. in Sachsen. 
1) Sekretaire und Registratoren beim Kriegsministerium. 
2) Kriegszahlmeister und Buchhalter bei dem Kriegszahlamte. 
3) Kriegsgerichtsrath beim Ober-Kriegsgericht. 
4) Pro 6 beim Kadettenhause. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.