— 218 —
Disziplinar-Kammer. Bezirk.
Posen Fra er Regierungs. Bezirk Posen.
Magdeburg reußische 3 ierungs-Bezire Magdeburg und Merseburg und Herzog-
- thum Anhalt.
Erfurt Preußischer Regierungs-Bezirk Erfurt, Großherzogthum Sachsen, Herzog-
thum Sachsen-Meiningen, Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha,
Fürstentbum Schwarzburg-Rudolstart, Fürstenthum Schwarzburg-
Sendershausen, Filstenuitem Reuß älterer Linie und Fürstenthum
Reuß jüngerer Linie. .
Breslau Preußischer Regierungs-Bezirk Breslau.
Liegnitz Preußischer Regierungs-Bezirk Liegnitz.
Bbeln Preußischer Regierungs-Bezirk Oppeln.
Mülnster PMenpicche Regierungs-Bezirke Münster und Minden und Fürstenthum
ippe.
ArnsbergK Preußischer Regierungs-Bezirt Armberg.
Düsseldorf Preußischer Regierungs-Bezirk Disselvorf,
Köln geeie Pierunge Bazurt= Köln, Koblenz und Aachen.
Trier Preußis J— Weierungs, chirk Trier und oldenburgisches Fürstenthum
irkenfel.
Darmstadt. Großherzegthum Hessen mit Ausschluß des Kreises Wimpfen.
Frankfurt a. M. Preußischer Regierungs-Bezirk Wiesbaden.
Kassel Preußischer Regierungs-Bezirk Kassel mit Ausschluß des Kreises Rinteln
und Fürstenthum Waldeck. «
Hannover Preußische Provinz Hannever mit Ausschluß des Jadegebiets, preußischer
Areis Nimeln, Herzogthum Braunschweig und Fürstenthum Schaum-
urg-Lippe.
Schleswig. Preußische Provinz Schleswig-Holstein und freie und Hansestadt Hamburg.
Leipzig Königreich Sachsen und Herzogthum Sachsen- Altenburg.
Stuttgart Königreich Württemberg.
Karlsruhe Wenhbich #senthüne Hohenzollern, Großherzogthum Baden, Hessischer
reis Wimpfen.
Schwerin Großherzo thum Mecklenburg. Schwerin und Großherzogthum Mecklen-
burg-Strelitz.
Llbeck Herzogthum Lauenburg, Fürstenthum Lübeck und freie und Hansestadt
Bremen Meische Jadegebiet, Herzogthum Oldenburg und freie Hansestadt
remen.
Vorstehende in Nr. 23 des Reichs-Gesetzblattes veröffentlichte Allerhöchste Verordnung wird hierdurch
zur Kenntniß der Armee gebracht.
Kriegs-Ministerium.
Nr. 800. 8 K. Al. v. Kameke.
Nr. 213.
Berlegung des Stabsguartiers des 2. Vataillon- Vorten) 5. Wesitphälischen Landwehr-Negiments
· 53.
Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß das Stabsquartier des 2. Bataillons (VBorlen) 5.
Westphälischen Landwehr-Regiments Ne. 53 am 1. Oktober 1873 von Borken nach Recklinghausen verlegt