— 33 —
Bekleidungs-Etat
für die in den Goriisen Leareiden auszubildenden niftairichen Krankenwörter
Jannar 1873 an gültig
ç Etatspreis
2 Gegenstände. Kim im Tragezet
6 st « MxUGluzeluGanzeu
—
1 Dienstm — —— 2
Hah#tz (aus dem Wa enroch 12 em
2 —. Tu atz (ebenfalls aus dem Woffenrock.)
15 em. komblumenblaues Tuch und
zum Borsoß des obern Randes —— XX
.- untern fassung —LT
« naiven dunkelbfqneu Deckel .0,s,,
wie — 2 6—1—
25% em. graue Futterleinewand 66— 1 5
——*oVAi„ —— 44——
Kinmiemen ———1
Kokarde ——6
Macherlohn ——4
11|11
2 Waffenrock —————— — 2
188/, cm. wnlane Tuch Nr. 1. c(inel. " em. ¾ b ·
uselssulftxIII . 463283
korublumenblaues Tuch und wwor:
um 8. vorn ... 1,0 em.
: ". an den Toschenleisten 60 „
* “ gen und um die
....... ,c,,
zur is — 60 „
——2——G
2%½%m. bunkelblaues asch zu den Schulterklapppen—1
38/ em. gelbe Num mur zu einem Paar Ziffern —6——
(Beim Garde-Korps fällt die Bezeichnung auf den *
appen weg, beim 10., 11., 14. und 15.
— u 5 = 66,5 om. gelbe Nummer-
208 14 Futterleinewand ——54F
66“ n küerleinewand. —76# 556
———151□
–vô 5898#
"d.— 29 47
Du ombachene Kuöp . .— —
Ta i3enknöffe . .-«-S— 14
. 597
8 Drillichjacke ——□32
21700 cm. Drillich —98| li⁊ii
Macherlohn ———L4
6