Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

Aulage 2. 
zur Allerhöchsten Verordnung 
vom 4. Juli 1868. 
Lestimmungen, 
betressend die Dienstverhältnisse der Effziere rc. des 
Beurlanbtenstandes der Kaiserlichen Marine. 
1) Auf die Offiziere des Beurlaubtenstandes der Kaiserlichen 
Marine finden im Allgemeinen die für die Offiziere des 
Garde-Korps in der Verordnung, betreffend die Dienst- 
verhältnisse der Offiziere des Beurlanbtenstandes der Armee, 
gegebenen, Bestimmungen mit der Maßgabe analoge Anwen- 
dung, daß behufs Regulirung der Dienstverhältnisse der 
ersteren die Landwehr-Bezirks-Kemmandos sich mit der 
Kaiserlichen Admiralität in direkte Verbindung zu setzen 
haben, soweit in diesen Bestimmungen resp. ihren Aula- 
gen nicht ein Anderes angeordnet ist. 
Die Offiziere des Beurlaubtenstandes der Kaiserlichen 
Marine) sind: 
Reserve= und Seewehr-Offiziere des See-Offizier= 
Korps; 
Reserve- und Seewehr-Offiziere des See-Bataillons; 
Reserve= und Seewehr-Offiziere der See-Artillerie 
Abtheilung. 
Die Reserve= und Seewehr-Offiziere des See-Ofsfizier= 
Korps führen den betressenden Titel der aktiven See- 
Offiziere mit dem Zusatz der Reserve beziehungsweise 
Seewehr, also 
") Anmerkung: 
Die unter der Benennung „Hülfs-Unterlieutenants“ und 
„Auxiliar-Offiziere“ noch vorhandenen Offiziere sind wie die 
Offiziere des Beurlaubtenstandes zu behandeln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.