Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

— 199 — 
„ist einzuschalten: 
seile 9 von oben: hinter abrinirten“ „gebläuten", 
eile 12 von oben: hinter „resp.“ „Azue, oder"“, 
eile 18 von oben: vor „Schwärze“" — „Blä 
* 13 von unten: hinter „brünirten" — „ gehls uten“; 
« 50, Anmerkung, Zeile 1 von unten: hinter i*' ist einzuschallen „für diesen Fall“; 
10) „ 54. Hile 5 von oben: das Wort „wenn“ ist zu streichen und dafür zu setzen: „indem 
58. eile 19 von oben: ist zu streichen „4 resp.“ und hinter „2" einguschten „lbei Siuher ge. 
lefeien Hülsen auch 4)“"; 
50, Feile 18 von oben: ist statt „flachgedrückten“ zu setzen: „flachgewölbten“ und 
eile 8 von unten: statt „OImm“ zu setzen -en"“; 
61, Zeile 8 von oben: ist statt „weißend zu setzen „gelben 
— 15 von oben: hinter „20“ einzuschalten „oder à 10“ 
8) Pag. 42 
— 
E—————— 
S#— 
—— 
eile 16 von unten: hinter „10“ jedesmal einzuschalten „resp. 5“ 
Jeile 12 von unten: „10“ zu streichen, desgleichen vie Verbindungsstiche hinter „Röhren“ und 
für letzere ein — zu setzen 
Zeile 10 von unten: die Sahl „10“ zu streichen; 
62, Zeile 15 bis incl. 25 von oben: sind zu streichen unr dafür zu setzen: 
Ein solcher nimmt auf: 
4 Lagen über einander zu je 2 Pachchachteln 8 9 Vatronen und 
die Vochschachteln flach ligen außerden noch 
2 Packschachteln à 20 Patronen an der Schnallkopfwand des Kastens stehend, 
mithin in Eumma: 
14) 
38 Packschachteln à 20 = 760 
20 do. à 10 = 200 
Zusammen 960 scharfe Patronen. 
Die zwischen den beiden an der Schnallkopfwand stehenden Packschachteln und über denselben 
frei bleibenden Räume werden durch 2 Holzstücke ausgefüllt und die Übrigen zwischen den Pack- 
schachteln 2c. sowie zwischen diesen und dem Kastendeckel verbleibenden Zwischenräume durch 
Papierschnitzel ausgestopfta 
15) 66, Zeile 14 von oben: 
ist statt „Pulverladung“ zu setzen „Ladung“. 
Kiiegs-Ministerium Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Wangenheim. Rautenberg. 
No. 15. 9. 74. A. I. a. Fhhr. v. Wangenhei utenberg
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.