— 204 —
. 196.
Berechnungsart der “2 22 r— -evie überhebene Rationen,
Berlin, den 6. Oktober 1874.
Ee wird hierdurch bestimmt, daß die S cer für die von Offzieren und von einjährig Freiwilligen
außeretatsmäßig empfangenen Nationen, wenn solche im Friedensverhältniß mit höheren als den nach den
§§. 76 und 77 des Natural 6festgestellten Sätzen auf vorangegangene Genehmigung
verabreicht werden, nach den einzelnen Fouragebeträgen unter Zugrundelegung der —8 jährlich normirten
Hafer-, Heu= und Stroh= Preise zu berechnen *7r
Dieselbe Berechnungsart hat bei der Festsetzung der Vergütigung gewa überhobener derartiger
Rationen, sowie — nach wie vor — bei überhobenen Remonte-Rationen (5. 102 1 n-Pliatzuufinden, mit der
Maßgabe jedech, daß hierbei der nach §. 131 ibid. vorgeschriebene aen. von 25 rozent hinzutritt.
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie Departement.
v. Karczewski. Koellner.
No 78. 9. 74. M. O. D. 2.
Nr. 197.
Abänderungen und MWus räe zu den airsirstç betreffend die Munition und die
unitsons-Materialien für Jas Infanterie-Gewehr M/71.
Berlin, den 17. Oktober 1874.
Titelblatt Zeile 3, 4 und 5 von oben ist wrsreichen:
adie Munition und die Munitions.Materialien für ras Infanterie-Gewehr M/71“
und dafür zu fetzen:
die Patronen M/71 und die zugehörigen Munitions-Materialien".
Inhalts- Verzeichniß Seite III. Zeile 9 von oben ist hinter dem Worte „Hülsen“ zuzusetzen:
vund für das Lackiren der Hülsen im Linen
Zeile 16 und 7 von unten ist hinter „Geschosse“ zuzusetz
„Papierplättchen zu den Deckpfröpfen für urspe, gelbes Wachs zur Geschoßfettung".
Zeile 4 und 13 von unten ist das Wort „Wachs“ zu streichen.
Inhalts- Veqzeichniß Seite IV. Zwischen Zeile 1 und 7 in oben ist einzuschalten:
„Bereithaltung der Munition und Munitions-Materialien"
Zeile 5 von oben sind die Werte „Kriegs-Chargirung“ zu sireichen
und dafür zu setzen:
„Feld- und Reserve-Feld-Chargirung und der Gewehr-Munition für die Defension“.
Zwischen 1 geile 6 und 7 von unten ist einzuschalten:
elbes Wachs zur Geshehfettung ...... 3936«.
Zeile 7 'von unten ist hinter „Geschosse“ hinzuzusetzen:
„und Papierplättchen zu den Deckpfröpfen für Platz-Patronen“.
Zeile 8 von unten ist hinter „Kartonplättchen“ ein Komma zu setzen und das Wort zund“ zu streichen.
Seite 1, Zeile 7 und 8 von oben sind die Worte „für das ausa nterie-Gewehr“ zu streichen
Seite?, Sil 11 und 12 von oben sind die Worte „Regimenter resp. selbstständigen Fußartillerie-Bataillone“
u streichen und dafür zu setzen „Brigaden“.
Ueberschust! zu §. 5. Hinter „Natroneihühene ist zuzufügen:
„und für das Lackiren der Hülsen im Innern“.
Zeile 4 von unten ist zu steichen “ erlin 1874“
und dafür zu setzen
„der Instruktion zum, ünterricht in der Kenntniß und Behandlung des aptirten Chassepot-Kara-
biners M/71 u. a. m.“.
Seite 4, Zeile 12 von unten ist das Wort „Juli“ zu streichen und dafür zu setzen „April“
Zeile 11 von unten sind die Worte: „Regimenter resp. selbstständigen La#illoner zu streichen und dafür
zu setzen: „Brigaden“.