205 —
Zeile 6 von unten ist hinter — bierfür — einzuschalten: „in Summa“ und hinter — Arbeiterinnen —
„und an das Aufsichtspersonal".
Seite 5, Zeile 11 und 12 von unten sind die Worte: „Regimentern resp. selbstständigen Bataillonen“ zu
streichen und dafür zu setzen: „Irigaden“,
Zeile 10 von unten ist das Wort „Juli- zu streichen und dafür zu setzen „April“.
Seite 7, Zeile 9 von oben sind die Worte: „Regimentern resp. selbstständigen Bataillonen" zu streichen und
dafür zu setzen „Brigaden“.
eile 11 von oben ist das Wori: „das“ zu streichen und dafllt zu setzen „die“.
eile von oben sind die Worte: „Regiment resp. Bataillon“ zu streichen und dafür zu setzen:
ri ade“.
Seite 8, Zeile 5 von unten ist das Wort: „Regimentern 2c.“ zu streichen und dafür zu setzen: „Brigaden“.
Seite 3 gete 17 und 1 von unten ist das Wort: „Regimentern 2c."“ zu streichen und dafür zu setzen:
aden“.
Seite 16, Bchte 3 und 4 von oben sind die Worte: „Regimenter resp. selbstständiger Bataillone“ zu streichen
und dafür zu setzen: „Brigaden“.
Zeile 11 von oben muß es statt „des bereffenden Fußartillerie-Regiments resp. Bataillons“ heißen: „der
betreffenden Fußartillerie-Brigade".
Zeile 18 von oben ist das Wort „Regimentern 2c.“ zu streichen und dafür zu setzen „Brigaden“.
Ueberschrift zu 8. 16 hinter „Kartonplättchen“ ist ein — Komma — zu machen, das Wort „und“ zu
streichen und hinter „Geschosse“ hinzuzusetzen:
„Papierplättchen zu den ber#ptch uen für Platzpatronen und gelbes Wachs zur Geschoßfettung."
Zeile 15 von unten ist hinter „Kartonplättchen“ ein —. Komma — zu setzen und das Wort „und“ zu
.
E.
—
Zeile ½ von unten ist hinter „Geschosse" einzuschalten:
„Papierplättchen zu Deckpfr Fien und gelbes Wachs zur Geschoßfettung“
eile 6 von unten i ia das Wort „Regimenter r2c.“ zu streichen und dafür zu Geen „Brigaden“.
eile 1 von unten sind die Worte Iüe das“ un
Seite 11, Zeile 1 von oben ist das Wort „Infanterie-Gewehr“ zu streichen.
Zeile 16 und 17 von unten muß es statt: „dem vorgesetzten Fußartillerie-Regimente resp. Bataillone“
heißen: „der vorgesetzten # Tbartillorie-rigadev
Zeile 6 ven unten 8 nd die Worte: „Regimenter resp. Bataillone“ zu streichen und dafür zu setzen:
„Brigaden
Zeile 9 von unten ist das Wort: „Regimenter 2c.“ zu streichen und dafür zu setzen: „Brigaden“.
Ueberschrift zu §. 20. Das Wort: „Wachs" ist zu streichen.
Zeile 2 von unten ist das Wort: „diejenigen“ 3 streichen und dafür zu setzen: „das Talg“
Seite 12, * 9 von oben muß es statt: „dem betreffenden Fußartillerie -Regiment res. Bataillon“
hei en: „d betreffenden Fußartillerie-Brigade“.
Zeile 11 von oben ist das Wort „des“ zu streichen und dafür zu setzen „der“.
Zeile 12 von oben sind die Worte: „Regiments resp. Bataillons“ zu rreichen und dafür zu setzen:
rigade“.
geile 8 von unten muß es statt: ets vorgesetzte Fußartilleric-Regiment resp. Bataillon“ heißen: „d
vorgesetzte Fußartillerie-Brigad
Zeile 7 von unten ist das Worc eselben-. zu streichen und dafür zu setzen zderselbem?
Ueberschrift zu 6. 24, hinter „Ges osse“ ist ein — Komma — zu setzen und einzuschalt
8 en zu den Deckpfröpfen für Platz-Patronen, gelbes Wachs zur Geschoßfettu “
Zeile 2 und 3 von unten sind die Worte: „Regimentern resp. Bataillonen“ zu streichen und afür, zu
setzen: „Brigaden“.
Zeile 1 von unten ist an Stelle „Regimenter 2c.“ zu setzen „Brigaden“.
Seite 13, Zeile 1, 2 und 8 von oben ist das Wort: „Regimenter 2c.“ zu streichen und dafür zu setzen:
rigaden“
Zeilc’ 4. 8 oben ist hinter „Kartonplättchen“ ein — Komma — zu setzen und das Wort: „und“ zu
en.
Zeile 5 von oben ist vor dem Worte „und“ einzuschalten:
„und Papierplättchen zu den Dechpfröpfen, gelbes Wachs“.