Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

Vorbemerkungen und ieferungs-Hedingungen. 
1. Für die Bestellungen, welche schriftlich zu machen find, werden Formulare unentgeld- 
lich ausgegeben. 
Bei den Adressen der Bestellschreiben ist die auf dem Titel angegebene Firma der Staats- 
druckerei, zur Vermeidung häufig vorgekemmener Irrthümer, zu beachten. 
Es ist nothwendig, die Littern und Nummern der bestellten Formulare nach dieser Preis- 
liste genau anzugeben, ebenso diejenigen Drucksachen zu bezeichnen, über welche getrennte Rech- 
nungen gewünscht werden. 
2. Die eingegangenen Bestellungen werden für Rechnung und Gefahr der Auftraggeber 
zur Ausführung gebracht und trägt die Staatsdruckerei keinerlei Post.Porto, Frachtkosten, Gebühren 
für Telegramme 2c. für irgend welche Sendungen an sie resp. von ihr. 
Für auf dem Transport vorgekommene Beschädigungen an den Formularen sind den Be- 
stellern gegenüber die Post refp. Bahn-Verwaltungen verantwortlich. 
Die Versendung der Drucksachen erfolgt in der Regel durch die Post, ausnahmsweise 
und namentlich, wenn die Sendungen mehr als 10 Kilo wiegen, als Frachtstücke per Eisenbahn. 
4. Etwaige Ausstellungen gegen die erfolgte Ausführung der Bestellungen und die Höhe 
der Rechnungen sind innerhalb acht Tagen nach Empfang der Sendung der Staatsdruckerei mit- 
zutheilen. 
5. Die von den Truppen und Militair.- Administrationen zu zahlenden Beträge 
werden nach der Circular. Verfügung des Königlichen Kriegs-Ministeriums vom 30. April 1829 
(Beilage 2 zum Reglement über das Kassenwesen bei den Truppen) für die Staatsdruckerei vier- 
teljährlich ein Mal durch die Königliche General. Militair-Kasse eingezogen. 
Direkte Zahlungen an die Staatsdruckerei müssen franco in kassenmäßigen Münzsorten 
bis spätestens 14 Tage nach dem Schluß desjenigen Quartals gemacht werden, in welchem die 
betreffenden Druckfachen geliefert find. Dabei ist stets der Absender und die Nummer der dies- 
seitigen Kosten. Rechnung anzugeben. 
7. Die in der Preisliste nicht aufgeführten, mithin nicht vorräthigen Drucksachen wer- 
den auf Bestellung für die vorschrifsmäßigen Druckpreise besonders angefertigt. Da diese Preise 
für größere Auflagen billiger werden, so ist es für die Besteller vortheilhaft, möglichst viel Exem- 
plare der erforderlichen Drucksachen aufzugeben. Zur Vermeidung von Rückfragen ist derartigen 
Bestellungen sofort ein genaues Schema, nach welchem der Druck erfolgen soll, beizufügen und 
über die dazu zur Verwendung zu bringende Papiersorte, sowie über die Druckart, Bestim- 
mung zu treffen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.