— 36
XII. Freie Hansekad bremen.
Die Handelsschule zu Bremen
XIII. Freie und hanfelahdt Hamburg.
Die Realschule des Johanneums zu Hamburg.
XIV. *7% Kothringen .
l Die Realtlassen des vzeums zu Metz.
2. -traßburg.
C. Progymnasien.
I. fMönigreich Preußen.
Provinz Brandenburg.
1. Das r zu Friedeberg i. d. Neumark.
Provinz Pommerun.
2. Das Prrgümafe zu Belgard.
c. Provinz Posen.
3 Das Progymnasium zu Nakel.
Naogasen.
Trzemeszue.
Provinz Schlesien.
6. Das nt zu Groß-Strehliz.
ovinz Kannover.
7. Das Prociuchoe zu Norden
f. Provinz Westphalen.
7 Das Prozymnasium zn Aiendorn.
4 r
orsten
8 - *. Rietberg.
11. O„— . Warburg.
Provinz Hessen-Nassau.
12. Das Progymnasium zu Dillenburg.
bh. Rheinprovinz.
13 Das Progymnastum zu Andernach.
14. Boppard.
16. - - M. Gladbach.
16. "„ Jülich.
17. - Linz.
18. - - . Mörs.
19. - - -Neuwied
20. - . Siegburg.
21. - *
22. " - Tra
23. Nre- ürth.
II. an Württemberg.
1. Das Lyzeum zu
2. Ludwigsburg.
3. - O !* Oehringen.
4. - Navensburg.
5 * Reutlingen.
III. Großherzogthum Baden.
1. Das Pregymnasium zu -
2. Bruchsal.
3. Donaueschingen.
4. - *
H. 1 -
6. - O - Tanbetbtpchofsheun
IV. Großherzogthum Oldtnbuts.
Das Proghmnasium zu Birkenfelr.
V. Perzogthum Sachsen-Altenburg.
Das herzogliche Lyzeum zu Eisenberg.
D. Realschulen zweiter Ordnung.
I. Hönigreich Preußen.
a. Provinz Brandenburg
1. Die Friedrichs-Werdersche chrerbechen. Berlin
2. d daselbst.
3. Naalschule zu Lübben.
4. * Spremberg.
b. Provinz Sachssen,
5. Die Gewerbeschule zu Magdeburg.
c. Provinz Schleswig-Holstein.
6 Die Nealschule zu Altona.
7. Neumünster.
4. Provinz Peelten. Nassau.
8. Die Realschule zu Eschwege
9. der hee, Religions-
esellschaft zu Franssun a/M.
10. - - israelitischen Gemeinde daselbst.
11. - zu Hanau.
12. - Homburg v. d. Höhe.
Rheinprovinz.
e.
13. Die Realschule zu Essen.
14. .Gewerbeschule zu Remscheir.
II. fKönigreich Jachsen.
1 Die Stãdtische Wl zu Bautzen.
2. Crimmitzschau.
3. Glauchau.
4. Mittweida.
5. - Reichenbach.
6. "OÜ Schneeberg.
% N#