Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

— 62 — 
Nr. 73. 
Transpert von Militair-Nrrestaten. 
Berlin, den 19. Februar 1876. 
Siebriefe, welche zur Verfolgung von Militairpersonen erlassen werden, haben stets die Aufforderung zu 
enthalten, daß die betreffeuden Individuen im Ergreifungs-Fall 
„an die nächste Militair-Behörde“ 
abgeliefert werden, da Gemeinden wie Polizeibehörden nur biech verpflichtet sind, und die für einen 
-' Transport durch Civilbegleiter erwachsenden Kosten auf Militair-Fonds nicht übernommen werden 
dürfen. 
Kriegs-Ministerium: Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. Dresow. 
No. 255. 2. M. O. D. 3. 
Nr. 74. 
Anfertigung von Reitzeng-Stücken in den Artillerie-Werkstätten. 
Berlin, den 26. Februar 1876. 
Die Kavallerie -Regimenter werden hierdurch darauf aufmerksam gemacht, daß die Artillerie= Werkstätten 
gegenwärtig in der Lage sind, größere Bestellungen auf Reitzeug-Stücke in kurzer Frist und zu den Etats- 
Freisen, zum Theil auch unter den letzteren, auszuführen. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. Dresow. 
No. 440/2. M. O. D. 3. 
Nr. 75. 
Nachweisung der im letzten Bierleljahre 1875 vorgekommeneg Veränderungen im Bestande der Kaiferlich 
Deutschen Reichs-Telegraphen-Aemter. 
Berlin, den 26. Februar 1876. 
Die während des letzten Vierteljahres 1875 vorgekommenen Veränderungen im Bestande der Kaiserlich 
Deutschen Reichs-Telegraphen-Aemter werden im Nahstehenden zur allgemeinen Kenntniß gebracht: 
I. Nen errichtet wurden: 
  
1) In der Provinz Preußen: 4) In der Provinz Posen: 
Leblenam Gorzyn. 
aukehmen, „ . 
Nenkirch,Reg.-Bcz.Gumbinnen, 5) In der Provinz Sachsen: 
Prostken. Arneburg, 
2) In der Provinz Brandenburg: r— 
Biesenthal, efell, 
Liepe, Reg.-Bez. Potsdam, Möckern, 
Mittenwalde, Ziesar. 
i Bez. sdam, . 
XII-IV Neg.-Bez. Petsdam 6) In der Provinz Westfalen: 
3) In der Provinz Pommern: Aiesunn 
Cösterni Erwitte, 
* 
Neumark in Pommern. Kierspe,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.