II. Elsaß = Lothrin ben
Die Städtische Gewerbeschule zu Mü hausen i. E.
B. Lehranstalten, bei welchen der einjährige, erfolgreiche Besuch der ersten Klasse nöthig ist.
(a. Progymnasien.)
b. Realschulen zweiter Ordnung.
Königreich Sachsen.
Die Staͤdtische * zu Borna,
Wurzen.
e. Höhere Bürgerschulen, welche den Gymnasien in den entsprechenden Klassen
gleichgestellt sind.
Großherzogthum Baden.
Die Real-Abtheilung des Progymnasiums zu Lahr,
Das Real- Gymnasium zu Villingen.
C. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung gefordert wird.
a. Oeffeuntliche.
J. P sigreis Bräten.
Schlesie
Die Katholische Stchee ars Vurgerschule zu Breslau.
Provinz Sachsen
Die Höhere Bürgerschule zu Gardelegen.
II. Köünigreich Sachsen.
Die Lehr= und Erziehungs-Anstalt für Knaben zu Dresden-Friedrichsstadt.
b. !3“ 5“ Lehranstalten.
Königreich Sachsen
Das Dr. Th. n- t4 (früher Mussaasch —N— zu Dresden.
e und Hansestadt Lübe
Die Dr. G. U. — e nn von Großheim' 2 Nealschule zu Lllbeck.
« Berlin, den 4. April 1876.
Vorstehendes wird hiermit zur Kenntniß gebracht.
Kriegs- Min isterium; Allgemeines Kriegs-Departement.
v. Caprivi. v. Wobeser.
No. 141. 4. A. 1.
Nr. 123.
Einrichtung eines neuen Remonte-Depots in der Prodinz Preußen.
Berlin, den 7. April 1876.
Auf der Domaine Liesken bei Bartenstein in der Provinz Preußen ist seit dem 1. d. Mts. ein Remonte-
Depot eingerichtet worden, was hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird.
Kriegs-Ministerium; Abthellung für das Remonte-Wesen.
v. Aele
Nr. 111. 4. 76. R. A.