— 146 —
Eröffnung der Eisenbahnstrecken von Lennep nach Hückeswagen und von Born nach Wermelskirchen.
Berlin, den 2. Juni 1876.
Die Eisenbahnstrecken von Kenner nach Hückeswagen und von Vorn (Haltestelle) nach Wermelskirchen sind
am 15. Mai cr. eröffnet worden
Kriegs= Ministerium, Militoir- DOekonomie- Departement.
v. Hart Dresoew.
Jo. 25. 6. 76. M. O. D. 3.
Nr. 174.
Eröffnung der Eisenbahn Appenweier—Oppenau.
Berlin, den 2. Juni 1876.
De Eisenbahn zwischen Appenweier und Oppenau im Großherzogthum Baden ist am 1. Juni d. J. eröffnet
wor
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie-Departement.
v. Hartrott. Dresew.
No. 29. 6. 76. M. O. D. 3.
Nr. 175.
Eröffnung der Eisenbahn Penlg—Lunzenau—Nochlitz.
Berlin, den 6. Juni 1876.
Die Schlußstrecke Penig—Lunzenau—Rochlitz der Muldenihal Eisenbahn (Glauchau—Großbothen im König-
reich Sachsen) ist am 29. Mai cr. eröffnet worden
Kriegs-Ministerlum; Militair-Oekonemie-Departement.
v. Hartrott. Dresowm
No. 117. 6. 76. M. O. D. 3.
Nr. 176.
Rachweisung der im erflen Bierteljah 1876 vorgelommenen Brränderungen in Bestande der Kalserlich
Deutschen Telegraphen-Statlonen.
Berlin, den 3. Juni 1876.
I. Eingerichtete Telegraphen-Aemter.
Berlin, Barutherstraße 4
Berlin, Hotel de Rome, Unter den Linden,
Verlin, Köpnickerstraße 398, mit vollem Tagesdienst.
Breslau, Albrechtstraße 25,
reslau, Börse,
— Ober-Post-Direktionsbezirk Braunschweig,
O däarft Namstadt, - Lastt O,
- - raulfurt a - -« ienst.
Kecz-Flottbes, " " benberz mit beschränktem Tagesdienst
Corny (Noveant), - er
Ratiborhammer, - " n,
Rappoltsweiler, Bahnhof, - Skrn i / E.,