166
Nr. 215. *•7
Nachwelsung der während des 2. Blerteljahres 1876 bel den Reichs-Telegraphen-Aemtern
Berlin, den 29. Juli 1876.
vorgekommenen Beränderungen.
Ob · Eigenschaft der eingerichteten beziehungs- Ober · Postdirektions-
s Ortsbezeichunng. weise aufgehobenen Telegraphen-Aemter. ezirk.
□
A. Eingerichlete Telegraphen-Kemter.
1 mit beschränktem Tagesdienst. Potsdam.
2 desgleichen. Potsdam.
3 desgleichen. Darmstadt.
4 desgleichen. Potsdam.
5
desgleichen. Darmstadt.
6 desgleichen. achen.
7 der Teichstr. (Zweig-
mit vollem Tagesdiens. Breslau.
8 mit beschränktem Tagesdienst. Darmstadt.
9 76—78 (Zweig-
Tagesdienst. Cöln.
10 (Zweig-Amt), mit agesdienst. Cöslin.
11 Kiel.
12 Posen.
13 Stettin.
14 Coblenz.
15 iel.
16 am Taunus, Frankfurt a. M.
17 Metz.
18 Berlin.
19 M. Schwerin.
20 Gumbinnen.
21 Dresden.
22 Dresden.
23 Aachen.
24 a. S. Postamt ist eine Telegramme
1), a. S.
25 Kein, mit
26 losterthor,
27 St. Georg,
28 mit
29 a. M.
30 Odenwald,
31 Amts-Bezir! Frei-
B. desgleichen. Constang.
32 desgleichen. Cöslin.
33 desgleichen. Düsseldorf.
34 mit beschränktem Tagesdienst, vorläufig jedoch
· nur während der Badezeit geöffnet. Danzig.
35 Kirn, mit beschränktem Tagesdienst. Cobleng.
36 Kurzebrack, desgleichen. Danzig.