Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

— 28 — 
Das zu gleichem Zwecke von Lieferungs- Unternehmern entnommene Brot haben die Transporifilhrer 
bei der Empfangnahme mit dem kontraktlich feststehenden Satze zu vergüten und den ctwaigen Mehrbetrag 
gegen das einzubehaltende Marschbrotgeld durch die Transportkosten-Berechnung in Ausgabe nachzuweisen. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. Dresow. 
No. 90/I. 76. M. O. D. 3. 
Nr. 36. - 
Unterstützung von Indaliden. 
Berlin, den 2. Jannar 1876. 
Aus den am 1. Januar d. J. fällig gewesenen Zinsen der, bei Gelegenheit der 50jährigen Dienst-Jubel- 
feier Seiner Majestät des Königs gegründeten Stiftung für unbemittelte Inhaber des lißeenen Kreuzes 2c. 
vom Feldwebel abwärts, ist, nachdem des Kaisers und Königs Majestät auf den Vorschlag des Kriegs- 
Ministeriums die nachbenannten Invaliden zum Empfange einer Unterstützung auszuersehen geruht haben, 
jedem derselben durch Vermittelung der General-Kommandos ein Geldgeschenk von 60 J/ zugewendet worden, 
und zwar 
1. dem Karl Eduard Wilhelm Dettloff zu Potsdam, 
2. . Karl Kaprcolat zu Solidimmen, Kreis Gumbinnen, 
3. Wilhelm Klein zu Deiz= 
4. August Krack zu Szyballen, Kreis Loetzen, 
5. Johann Schroeder zu Kolzow, Kreis Usedom, 
6. Karl Jocks zu Stargard, Kreis Saatzi 
g, 
Michael Andres Dahlke aus Frankenhagen, Kreis Koniz, 
Karl Kose zu Frankfurt a. O. 
  
9. August Radeboldt vom 8. Brandenburgischen Infanteric-Regiment Nr. 64, 
10. Abolf Weyrauch zu Spremberg, 
L Wilhelm Wollenberg zu Dannenberg, Kreis Ober-Barnim, 
12. i 
·□# 
8 
v lHoOloo0dlesteae##e„" 
August Semmler zu Neu-Nuppin, 
Johnn Friedrich Ernst Baschin zu Dablow, Kreis Beeskow-Storkow, 
14. Ferdinand Müller zu Magdeburg, 
Johann Eduard Wölfermann zu Merseburg, 
16. . Heinrich Louis Sceber zu Naumburg, 
17. . Friedrich Traugott Steuer zu Kauxdorf, 
18. . Johann Wilhelm Hübner n# Posen, 
19. . GedorgMackowiak zu Czerleino, Kreis Schroda, ⅜. 
20. . Karl Gottlieb Schubert zu Kammerswaldau, Kreis Schönau, 
21. . Bruno Langner zu Breslau. 
22. . August Wilde zu Bischwitz, Kreis Trebnitz, 
23. . August Altvater zu Glatz, » 
24.-JohannWilhelmMuellcknDüneldokf, 
25. „August Krieckhaus zu Unkerhaan, 
26. . . Bernhard Anten Nienhaus zu Essen, 
27. . Johann Philipp Niehaus zu Bielefeld, 
28. ..Gottfried Drücke zu Düsselvorf, 
29. . Fiedrich Martin Prerr tabenow zu Mülheim a. N., 
30. 
Fe### Hubert Simons zu Eschweiler, Kreis AQachn 
31. ohann Friedrich Wilhelm Taube zu Hahn, Amts Marienberg, 
und 39.. Egedius Genten zu Berg, Kreis Malmedy. 
Kriegs-Ministerium; Departement für das Invaliden-Wesen. 
v. Til Hammer. 
No. 520. 12. 76. D. s, I. B.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.