Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

46 — 
Berlin, den 26. November 1875. 
Das Konigliche hierselbst hat auf mein Ersuchen die Anstalten der Preu- 
ßischen Bank dahin mit daß die 5. 7 der 
G.-S. S. 435) an die 
orten bewirkt werden, 
Diie Königliche 
nur im Falle wirklichen 
sonstiger Zahlungsmittel in 
münzen vorhanden und befindet 
letzteren dem Bank-Komtoir zur 
der näheren Umstände entgegen, 
  
  
     
Bankordnung vom 5. Oktober 1846 
Zahlungen thunlichst in denjenigen Münz- 
werden. 
daß 
       
  
  
    
der Königlichen Kassen 
der Goldmünzen oder 
Bedürfniß nach Gold- 
so sind event. die 
ich einer Anzeige 
werden sollte. 
  
von 
bei der 
von Noten 
    
  
  
  
  
     
    
er 
An sämmitliche Königliche Camphaufen. 
n sämmitliche Königliche Regierungen 2c. 
. 18125. gliche Regierung 
Nr. 48. 
Nachweisung der Entfernungen zwischen den Stationen auf den derschledenen Dampfboot-Kursen im 
Deuhheen Reiche und in Theilen angrenzender Länder. 
Berlin, den 15. Januar 1876. 
Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 22. Juli 1874 Nr. 948. 6. M. O. D. 3. (Armee-Verordnungs- 
— Blatt Nr. 15 pro 1874) wird in der Anlage eine in Folge der Einführung des Kilometermaßes neuauf- 
gestellte Nachweisung der Entfernungen zwischen den Stationen auf den verschiedenen Dampfboot-Kursen im 
Deutschen Reiche und in Theilen angrenzender Länder zur allgemeinen Kenntnih gebracht. 
Kriegs-Ministerium: Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. Dresowm. 
No. 323. 1. M. O. D. 3. 
Nr. 49. 
Extraordinalrer Berpflegungszuschuß für Trier pro 1. Quartal 1876. 
7 ostegungsguschuß Berlin, den 26. Jannar 1876. 
Unter Bezugnahme auf die Bemerkung am Schlusse der Publikation vom 27. v. M. (Armee-Veordnungs- 
Blatt Nr. 29 pro 1875 Nr. 317) wird bekannt gemacht, daß der extraordinaire Verpflegungszuschuß sur. 
Trier pro 1. Ouartal cr. (einschließlich des Zuschasfes zur Beschaffung einer Frühstücksportion) 22 J pro# 
Mann und Tag beträgt. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. Koellner. 
No. 957. 1. M. 0. D. 2. 
Nr. 50. 
Eröffnung der Eisenbahn Schopfheim—Zell im Wiesenthal in. Erohhergohthn Gaden. 
erlin, den 28. Januar 1876. 
Die Eisenbahn von Schopfheim nach Zell im Wiesenthal im Großherzogthum Baden ist am 24. Januar 
d. J. eröffnet worden. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. Dreso 
No. 707/1. 76. M. O. D. 3. 
  
Hierzu eine Beilage, 2 Anlagen und das Jnhalts. Berzeichniß des 9. Jahrganges dieses Blattes.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.