Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang (12)

— 118 — 
Nr. 120. 
Nachträge zur Instruktion für die Behandlung der Feldgeschügee. 
Berlin, den 8. Mai 1878. 
Zu der Instruktion für die Behandlung der Feldgeschütze sind die bis Januar d. Is. ergangenen Nachträge 
zusammengestellt und gedruckt worden. 
Die zur Ergänzung der genannten Instruktion erforderlichen Exemplare, soweit sie nicht dürch die 
General-Inspektion der Artillerie zur Vertheilung gelangt sind, werden den betreffenden Kommando-Behörden 
von hier aus per Kouvert zugehen. Z Z„ 
Kriegs-Ministerium. 
No. 32. 5. A. 1. v. Kameke. 
  
Nr. 121. 
Zulässigkeit wiederholter Kommandos zur Probedienstleistung bezw. wiederholter Beurlaubungen 
Behufs Borbildung von Militäranwärtern. 
Berlin, den 10. Mai 1878. 
1) Nach §. 39, 1. des Geldverpflegungs-Reglements für das Preußische Heer im Frieden dürfen 
Militäranwärter Behufs einer Probedienstleistung auf 7 Monate zu den dort genannten Beßörden 
kommandirt werden, sofern die Uebernahme in den Dienst der betreffenden Verwaltung 
nach Ablauf dieser Zeit in Aussicht steht; für die Probaedienstleistung in der Militär-Verwaltung 
gilt nach der Anmerkung") hierzu diese Beschränkung nicht. Hieraus fo gt: 
a. daß ein wiederholtes Kommando zur Probedienstleistung im Allgemeinen nur zu Militärbehörden 
— zu Zivilbehörden aber nur dann zulässig ist, wenn der Anwärter von einer früheren Probe- 
dienstleistung vor deren Beendigung zurückgetreten ist oder nach Beendigung einer solchen die 
Qualifikation für die betreffende Stelle nicht erworben hat; 
b. daß unter Festhaltung dieser Grundsätze die Truppentheile 2c. in jedem einzelnen Falle über die 
Zulässigkeit einer wiederholten Kommandirung zur Probedienstleistung zu entscheiden haben. 
2) Ob die im §. 39, 2. a. a. O. erwähnten Beurlaubungen nur einmal oder mehrfach erfolgen dürfen, 
unterliegt gleichfalls der Beurtheilung der Kemmandobehörden; eine wiederholte Beurlaubung zur 
Vorbildung in demselben Dienstzweige einer Verwaltung ist indessen unzulässig, wie dies im 
Schlußsatz des angezogenen 8. 39, 2. belguo des Forstdienstes ausdrücklich hervorgehoben ist. 
3) Mannschaften des Dienststandes, deren Invalidität ärztlicherseits festgestellt worden und deren 
Anerkennung zum Zivilversorgungsschein mit Sicherheit zu erwarten !57 — S. 47 Absatz 4 der 
Instruktion vom 26. Juni 1877.— können, wenn sie demnächst zur Beschäftigung bei Zivilbehörden 
abgehen selbst wenn diese Beschäftigung sonst als eine Probedienstleistung im Sinne des §. 39, 1. 
des Geldverpflegungs-Reglements anzusehen wäre, bis zur endgiltigen Anerkennung ihrer Invalidität 
beurlaubt werden, — ob mit oder ohne Löhnung bleibt enäß §. 34, 4a und 5 des mehrgedachten 
Reglements, dem Ermessen des den Urlaub ertheilenden Kommandeurs überlassen. 
Findet dagegen die ärztliche Feststellung der Invalidität während eines angetretenen Kommandos 
zur Probedienstleistung statt, so verbleibt es bei diesem Kommando, die nachträgliche Beurlaubung 
mit Löhnung ist dann unzulässig. — 
Hiernach ist von jetzt ab zu verfahren. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 160. 3. 78. M. O. D. 3. v. Kameke. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.