— 107 —
U Eigenschaft
bun Ortsbezei Ghien eit) Ober-Postdirektions-
N rtsbezeichnung. der eingerichteten beziehungsweise Bezirk.
r. aufgehobenen Telegraphen-Anstalten.
137 Teuplitz, Sp., mit beschränktem Tagesdienst. Frankfurt a. O.
138 Teutschenthal, - * a. S.
139 Vallérysthal, - etz.
140 Voorde, - Kiel.
141 Waibstadt, " Carlsruhe.
142 #Wallmerod, - Frankfurt a. M.
143 Westheim, Reg.Bez. Minden, - Minden i. W
144 Wilhelmsbrück, 4% Posen.
145Wulsdorf, - Bremen.
146 Zehlendorf, - Potsdam.
147 Ziegelhausen, - Carlsruhe i. B.
148 inna, Sp., - Potsdam.
149 Zwingenberg, - Darmstadt.
B. Wieder eröffnet wurden:
1ä Alexisbad, Magdeburg.
2 Babelsberg, Potsdam.
3 Baden-Baden, Bahnhof, Carlsruhe i. B.
4 Bastei, Dresden.
5 Brocken, Magdeburg.
6 Callenberg, Erfurt.
7.Drei. Aehren, Straßburg i. E.
8Eilsen Minden i. W.
9 riesbach, Carlsruhe i. B.
10 Heidelberg, Schloß, -
11Heilige-Damm, Schwerin i. M.
12 Hohwall= Straßburg i. E.
13, Inselsberg, Erfurt.
14 Kahlberg, Danzig.
15 Landeck, Bad, Breslau.
16,Meinberg, Minden i. W.
17|,Neues-Palais bei Potsdam, Potsdam.
18 Neukuhren, Königsberg i. Pr.
19 Pillnitz (auch für den Privat-Tele- Dresden.
gramm-Verkehr),
20 Rabensteinfeld, Schwerin.
21 Rastede, Oldenburg.
22 Reinerz, Bad, Breslau.
23Svuvderode, Magdeburg.
24 Westerland auf Sylt, Kiel.
25Wilhelmshöhe bei Cassel, Cassel.
C. Sonstige Veränderungen.
1 |Altena, Bahnhof, bisger it Morsebetrieb, jetzt Fern-, Arnsberg.
rechamt.
2 Frankfurt a. M., Post-Amt 4, bieker Telegramm-Annahmestelle, jetz Fankfurt a. M.
Telegraphen-Anstalt.