92.
93.
94.
95.
96.
97.
aufgeführten
Milchtöpfe, kleine von
. Müllschippen.
u. Mützen, leinene.
u Nachteimer von Zinn mit Deckel.
Nachteimergestelle.
. Nachttöpfe von Fayence.
. Pantoffeln (Paar)
. Portionskellen von Blech à 0,9 Liter.
.Bettlaken (ordinäre).
Bettschirme.
Bettstellen von Eisen.
. Bouillonnäpfe von Fahence.
. Bürsten.
. Borstwische.
. LHaarbesen-
imer mit Deckel.
. Eßlöffel von Zinn.
Eßnäpfe von Fayence.
AFlaschen (Wein.).
. Fußbadewannen.
4lFußkissen zu den Bettstellen.
. (ordinäre).
alstücher.
emden.
acken, leinene.
Kämme, enge.
do. weite.
. Kaffeekannen von Fayence.
. Kopftafeln von Holz mit Stange.
. Krankenhosen.
. Krankenröcke mit leinenem Futter.
. Krankenröcke mit Parchent-Futter.
. Krankentische mit einem Schrank.
do . zwei Schränken.
. Krankentragekörbe.
. Lehnstühle.
. Lampen (Petroleum-).
. Lampen (Flur-).
. Leibmattatzen (eintheilige).
do. (dreitheilige).
ayence.
. 0,6 do.
- 0,45 do.
do. do.
do. do.
do. -0,3 do.
do.
uRäuchernäpfe von Sanitätsmasse.
. Schwämme à 3 Neuloth.
Sitzkränze.
Socken (wollene) Paar.
u Socken (baumwollene) Paar.
. Speigläser.
. Speisebretter.
.Spucklasten.
. Steckbecken von Zinn.
. Teller von Fayence.
. von Fayence.
. Ünterhosen.
. Unterjacken von Parchent.
Riechel mit hölzernen Nägeln.
Salzgefäße, kleine von Fayence.
Schemel mit Lehne (Brettstühle).
eelöffel von Finm
eetassen (Köpfe).
do. (Schaalen).
Thermometer.
Tischmesser und Gabeln (Paar).
Trinkbecher oder Seidel.
Tragebretter.
Ueberzüge zu den Bettdecken, ordinäre.
o
Kopfpolstern do.
#
Urinflaschen von Glas.
v Oeltuch à 80 bis 100 Zentimeter im □ zu Unter-
lagen.
07 gunsaschen von Zinn.
nr Hasse n von Zinn.
. Wassereimer.
. Wasserkrüge.
. Weingläler-
. Wisch
appen nach Bedarf aus ausrangirten Wäsche-
stücken.
9. Präparirte Thierblasen zu Eisumschlägen.
86.
87.
88.
89.
90.
91.
Appareillenbretter.
Eiterbecken.
Irrigatoren mit Gummischlauch.
Carbolsprüher.
Schröpfapparate.
Spirituslampe mit Kapsel.
Thermometer zum Messen der Körperwärme.
B. Für das Lazareth-Personal.
Tische für den wachthabenden Arzt
Schemel für den hthebenden l.
Dtzt und den
und den Lazareth-Rechnungsführer.
greihehungelsrer.
Lampen für den wachthabenden Arzt und den Lazareth-Rechnungsführer.
Wasserflaschen für den wachthabenden Arzt und den bagereth-Rechnungeführer,
Trinkgläser für den wachthabenden Arzt und den Lazareth-Rechnungsführer.
Waschschüsse
von Fayence für den wachthabenden Arzt und den Lazareth-Rechnungsführer.
Die Gail der einzelnen Stücke ist hinsichtlich der unter Nr. 1 bis 83 und 92 bis 97 des Verzeichnisses
egenstände nach Maßgabe der Anzahl der Lagerstellen, für welche die betreffenden Lazarethe
eingerichtet werden, beziehungsweise nach der Anzahl des dienstthuenden Personals unter Berücksichtigung des