89
ro ro ro
Für die ann Für die ann Für die aͤnn Für die enn
Garnison-sc. Orte:u. Tag Garnison= 2c. Orter#u. Tag. Garnison= 2c. Orteiu. Tag] Garnison= 2c. Orte u. Tag.
Pennige. Pfennige. Pennige. Plennige
Borna 16 Schneeberrrg 14 Mannhei 21
Chemnitz 16 Waldheim. . . 14 sOffenburg. . .20
Doebeeln 15 zitart 13 Rastat.20
Dresden 16 zwickakaa 17Schwetzingens?0
Frankenberg 15 Sigmaringen 20
Freiberg 15 Stockah. 20
beithan 18
)lauchau. . 16 XV. Armee-
Nülhausen i. E. 20
16falzbutg9
Saarburg99
Saargemünd 18
Schletistdbt8
Straßburg i. E.
Leißenbureg
zabeen: 20
Srrb SN ÖSS’ISADDEE
rrimma 17 Korps. XV. Armee-
GroßenhaiunN. 14 sBruchsal. . . 19 Korps.
estung Königstein 16 Constanz 20 Altlirch. . . . 18
ausicg. 15 riti-, 21 St. Avold. 19
cipgl3 18 Durla . 231tfch....
iJkakienberg..16(-ulingea...1822eu-Breiiach..18
!)keißen....14siteiburginBadenlU(Iolmar....18
Ofchatz....15kperlach6heim..165)iedenh«ofen..19
J
S
Pegauu 15 —hechingen 20 Ensishei0
Piranaaa 1414 Heidelberrgg 20 Falkenberg 20
Plaun[ny0⅛[ 117 N .Burg Hohenzollern 22½ Hagenuu 17
Rochliss . 16 Karleruhe21 Meh ....
Roßwein...15Loet-rach...17Mo6heim...18
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement.
· J. B.
v. Hartrotl. Flügge.
No. 876. 3. M. O. D. 2.
Nr. 88.
Wohlthätigkeit.
Verlin, den 22. März 1879.
Aus den Zinsen der von dem Kommerzien-Nath Salomon Lachmann in Berlin gegründeten Stiftung im
Betrage von 30 000 .K sind nach dem Wunsche des Stifters und mit Dank für seine patriotische Gabe am
Geburistage Seiner Majeslät des Kaisers und Rönigs nachbenannte Invaliden aus den Feldzügen von 1864,
1866 und 1870 mit Geschenken von je 54 X bedacht worden.
1) Heinrich Guddescheit aus Heinrichswalde, Kreis Niederung,
2) Friedrich Schoemann aus Pelkawen, Kreis Goldap,
3) August Schulz aus Dl. Cylan, Kreis Rosenberg,
4) August Teet aus Stettin,
5) Johann Krüger aus Middelhagen, Kreis Grimmen,
6) Friedrich Massow aus Wittstock, Kreis Ost-Priegnitz,
7) August Märlisch aus Guben,
8) Ludwig Bergeler aus Liebenow, Kreis Landsberg aW.,
9) Karl Jammermann aus Quenstedt, Mansfelder Gebirgskreis,
10) Christian Wilhelm Koppo aus Reinsdorf, Kreis Eckartsberga,
11) Heinrich Irmler aus Grünberg i/Schl.,
12) Michael Buychch aus Silz, Kreis Bomst,