Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Dreizehnter Jahrgang (13)

90 
13) Georg Ladwig aus Jarotschin, Kreis Pleschen, 
14) August Liebtanz aus Breslau, 
15) Wilhelm Perschle aus Tuntschenderf, Kreis Neurede, 
16) Friedrich Ignatz Ostermann aus Hummersen, Amis Schwellenberg, 
17) Wilhelm Buttermann aus Essen, 
18) August Mathen aus Gleuel bei Cöln, 
19) Philipp Zenner aus Dillingen, Kreis Saarleuis, 
20) Andrcas Werlh aus Kiewe, Kreis Waren, 
21) Dierrich Lau aus Glückstadt, Kreis Steinburg, 
22) Heinrich Ludwig aus Emmeln, 
23) Karl Meinhardt aus Zellerfeld, 
24) Caspar Joseph Erb aus Geisa, 
25) Wilhelm Schanze aus Nöhrenfurth, Kreis Melsungen. 
Kriegs-Ministerium; Departement für das Invaliden-Wesen. 
v. Tillov. Wischhusen. 
S 
No. 638. 2. D. 1. I. B. 
Nr. 89. 
Wohlthätigkeit. 
Berlin, den 22. März 1879. 
Aus den Zinsen einer von einem ungenannten Patrioten gegründeten Stiftung, im Betrage von 4650 4, 
sind nach dem Wunsche des Stifters am Geburtstage Seiner Majcslät des Kaisers und Königs nachbenannte 
11 Veteranen aus den Feldzügen von 1813/15 mit Gelrgeschenken von je 25 K bedacht werden. 
1) Christoph Rehberg aus Fritzendorf, Kreis Grnvanen, 
2) August Woseck aus Althof, Kreis Ragnit, 
3) Johann Grabowsli aus Brannsberg, 
4) Johann Warsany aus Gollnow, Kreis Naugard, 
5) Johann Medicr aus Kolmar i/P., 
6) Christian Goerke aus Oberhütte, Kreis Carthaus, 
7) Gottfried Tischacher aus Noss, Kreis Rothenberg O/L., 
8) Daniel Frankus aus Laski, Kreis Schildberg, 
9) Gettlicb Herrmann aus Schnellewalde, Kreis Neustadt OSchl., 
10) Martin Schubert aus Groß-Tschunkawe, Kreis Militsch, 
11) Johann Kricke aus Schoenwitz, Kreis Falkenberg. » 
DasKricgöi9jiinistcki111nbringtdiesmitchnAuSdtuckchTankcshicrdurchzuköffentlichenKenntniß. 
Kriegs-Ministerium; Departement für das Invaliden-Wesen. 
v. Tillvy. Wischhusen. 
No. 990. 3. D. f. I. B. 
Nr. 90. 
Wohlthätigkeit. 
Berlin, den 22. März 1879. 
Aus den Zinsen der von dem Königlichen Hoflieferanten Kommissions-Nath Hoff in Berlin gegründeten 
Stiftung, welche gegenwärtig aus 7800 in zinstragenden Papieren besteht, werden nach dem Wunsche des 
Stifters alljährlich am Geburtslage Seiner Majestät des Kaisers und Königs hülfsbedürftige Veteranen der 
Felrzüge von 1813/15 und Soldaten, welche bei Erstlrmung der Düppeler Schanzen invalide geworden 
sind, beschenkt. 
Der geitige Stand der Fonds gestattet es, nachbenannten 12 Veteranen der Feldzüge von 1813/15 
Daniel Wahnefried aus Kapsteinischken, Kreis Pilltallen 
Friedrich Lange aus Prudimmen, Kreis Niederung,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.