41
Zusammenstellung
Anlage zu Seilc 40.
.
über den Umfang der Uebungen des Benrlaubtenstaudes für das Etatsjahr 1879/80.
und aus dem Königreich
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. I 9. 10.
Bei welchem Es sind einzuziehen aus dem Beurlanbtenstande
E. „ Be-
= — # 2 . es T n
Armee- der *m 2 “ wemn Formation
Inf ie 535 25 5 5 55 zur ## merkungen.
Korps Infauterie 0 —.•x 9m den Train-Uebungen von Sanitäls- 9
Mann 2 2 22 33 Detachements
Garde-Korps 6600 « Bei dem 1. bis 11. und Bei dem Garde Auster den
1.Armec-Kerps6900 " 8 Armce-Korps werden je Korps, 9., 10., 11.] nebenstehen-
2. 6500 x beienbeiem Garder * und 14. Armec. den Mamn=
3.8000% . Korps ist je ein De- schaften sind
44. 6800 i sgssxkslssssosllltsclxnlsxyuslzo)tachemcnt indcrdtcunMas
r.- 4800- l «t"kk· Je-
12 5 Lompagnien in der StärkeStarke von: gazin
EIIIIIII . 1Rittmeister, waltungs,
7. 8000 2400 5000 3500 2500 4% Rittmeister, 1 Premier= Speditiens,
9 6700 M M Mann 1 1 Fremiier ientenant. Lientcnant und Sani=
9. = - 6300/ S2 ekonde-Lieutenants, 1 Sekonde- „Dien
10. 51003 einschl. 6 pCt. Unteroffiziere 14 Untderossizieren einschl. rtenant, hts-ic l.
11. 83 und Lazarethgehülfen —. snies — und 8 Unterossi- den Unteref-
einschl. vercret. 2 zieren, fiziere und
herzogl. Hessisch. 3 Die nähere Vertheilung auf die vr dewärterentl 2 Lazarcth- siztere un
C#s) Divlsion900 —= einzelnen Armece-Korps erfolgt rei E gehüllfen, einzuberufen.
14.Armee- A#pe. 500 1 durch dic betreffende eberste nicht heranzuziehen. 2 Unter-Laza-
165.1700 Waffen-Instang. I sil: du Ilcbudngs c onnsagd kcthgchülch
-——. nic beim Garde-Korps sin 4 Horn
Summe s89000 Mann I die erforderlichen Mon 174 Loraihn n.
l gsten den Bereih des zu formiren
- , .,, Armee-Korps «
« l
Sachsen heranzuziehen.
Außerdem sind vom Deir
laubtenstande des -
orps aus den vorstehend
nicht genannten Bezirken
noch 10 Unterofsiziere, 80 Ge-
meine einzubeordern. Die-
selben besinden sich vereils in
den für das 1., 5., C., 7., S.,
9., 10., 14. und is Armee-
Korps ausgeworsenen
Uebungsstärken
Gencral= Kommandos des
Garde-Korps auf die einzel-
nen Korpsbezirke zu repar-,
"1
5
und sind!
dementsprechend seitens des