— 199 —
Lau- Eigenschaft ..
fende Ortsbezeichnung. (Dienstzeit) *3 ktions-
Nr. der Telegraphen-Anstalten. ezirt.
47 Burg, Reg.-Bez. Magdeburg, bisher mit beschränktem, — jetzt mits Magdebutg.
vollem Tagesdienst, jedoch nur für
die Wochentage; an Sonn= und
. Festtagen besteht wie bisher
beschränkter Dienst.
48 6enthin, - Magdeburg.
49 Wernigerode, - Magdeburg.
50 Zerbst, - Magdeburtg.
51 ünster, ist in ein Telegraphen -Amt I. Klass, Münster.
"U umgewandelt,
52 Parchim, bisher mit beschränktem, — jetzt mit Schwerin.
vollem Tagesdienst,
53 Bergen a. Rügen. - Stettin.
54 Cammin i. Pomm. - Stettin.
55 Gollnow, - Stettin.
56HPutbus, - Stettin.
57Treptow a. T., - Stettin.
58 Baumholder, - Trier.
59Jvar, - Trier.
60 Oberstein, - Trier.
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement.
No. 624/7. 80. Ung. v. Verdy. Meyer.
Nr. 184.
Neue Probe für die Schraubenzieher M/71.
Berlin, den 4. August 1880.
Fu die Schraubenzieher zu den Schußwaffen M/71 ist eine neue Probe festgestellt worden, welche bei der
enfabrikation zur Anwendung kommt.
Die Schraubenzieher bisheriger Probe sind aufzubrauchen.
Der Preis eines Schraubenziehers neuer Probe beträgt 48 Pf. Die Anfertigung derselben erfolgt
in der Gewehrfabrik zu Danzig.
Kriegs-Ministerium; Allgemeines iegs-Departement.
v. Verdy. Strasser.
No. 924. 7. 80. Art. 1.
Nr. 185.
Todtenscheine, welche wegen Ungenauigkeit der Angaben nicht ausgehändigt werden können.
Berlin, den 17. Juli 1880.
Nach den von ehemaligen französischen Lazarethbehörden ausgestellten und hierher gelangten Todtenscheinen
sind die Nachbenannten: