Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)

Beilage zu Nr. 19 
des Armee-Verordnungs-Blattes 
für 1880. 
  
Ergänzungen und Zenderungen 
ber 
Heer-Ordnung vom 28. September 1875 
auf Grund der Allerhöchsten Kabinets. Ordre vom 26. August 1880. 
Erster Theil. 
Rekrutirungs-Ordnung. 
Zu 9. 7,2 n bignt- Anmerkung aufzunehmen: 
nerkung. Militärpflichtige, welche auch in ihrem dritten 
is enere wecen Mindermaß nicht zur Aushebung geeignet sind, 
aber ihrer Gesundheit und ihrem Körperbau nach den Anforderungen 
de Veth wchsen erscheinen, sind als wwegen eines geringen körper- 
lichn geohrt. edingt taugliche vorzugsweise der Ersaß-Resere erster Klasse 
zu überwei 
g. 9, 3 ist zu kungen 
S. 16, 3a Alinea 2 ist zu streichen und dafür zu setzen: 
Die im Train, Dienst ausgebildeten Mannschaften der Kavallerie 
ind als Train-Aufsichts- Personal 1n Beurlaubtenstande des Trains 
überzuführen, auch kann von den zur Entlassung kommenden Mann- 
chaften der Kavallerie nach näherer Bestimmung der General. 
Kommandos si eine nach dem Bedarf im Mobilmachungs- 
falle zu bemessende Jahl als Pferdewärter zur Reserwe des Trains 
eurlaubt werd 
§. 16, 3b ist Alinea 3, 4, 5, 6Gu. 7 zu streichen und dafür zu setzen: 
Ghertgantbet zum Unteroffizier und in welchen Stellungen (Fourier, 
d-arms 2c.) als solcher besonders verwendbar. 
Lomminko zur Ausbildung in besonderen Dinstzweigen als Jahl- 
meister-Aspirant, im Hionierie anst, zur Packung und Führung 
von Patronenwagen, als Büchsenmachergehülfe, Krankenträger, 
Bäcker, Militär-Telegraphist, Juschneider, Beschlagschmied 
auf einer Lehrschmiede oder l der Truppe; 
Ergänzungen 2c. der Heer= Ordnung. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.