Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)

225 — 
B. Anterossiyker-Vorschule. 
Für die Aufnahme in die Untereffizier-Vorschule sind die für die Aufnahme in die Unterofsizier= 
Vorschule zu Weilburg erlassenen Bestimmungen (Armce-Verordnungs-Blatt 1877 Seite 119 u. flgde. bezw. 
A.-V.-Bl. 1879 S. 203/204) maßgebend. 
Letztere werden nur dahin modifizirt, daß in die Unterofsizier-Vorschule zu Annaburg geeignete junge 
Leute in nachstehender Reihenfolge Aufnahme finden: 
1) die sich zum Uebertritt in die Unteroffizier- Vorschule meldenden Zöglinge der Knabenschule; 
2) die nach A. 11 in der Anwärterliste für die Knabenschule wieder estichenen Knaben; 
3) die zu B. 1 und 2 nicht gehörigen Söhne der unter A. 2 verzeichneten Personen; 
4) andere geeigucte junge Leute. 
Die ufs ellung der Anwärterliste für die Unterofsizier-Vorschule, sowie die Festsezung der Reihen- 
selge innerhalb jeder der vorstehend angeführten Klassen liegt dem Direklor des Instituls ob. 
Berlin, den 7. Oktober 1880. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 220. 10. A 2. 
Nr. 223. 
Verlegung des Wohnsitzes des Garnison-Baubeamten von Tilsit nach Iusterburg. 
Berlin, den 4. November 1880. 
Mit Bezug auf den Vorbehalt unter: „J. Armee-Korps“ der Nachweisung der bautechnischen Revisions- 
bezirke und der Garnison-Baudistrikte ꝛc. (A.-V.“Bl. S. 130 pro 1879) wird hierdurch bekannt gemacht, daß 
die Uebersiedelung des Garnison-Baubcamten von Tilsit nach Insterburg am 7. Olkober cr. erfolgt ist. 
· Kriegs-Ministerium. 
No. 67. 11. 80. M. B. B. v. Kameke. 
r. 224. 
Eröffnung neuer Eisenbahn. 
Berlin, den 20. Oktober 1880. 
Die Schlußstrecke der Schlesischen Gebirgsbahn Dittersbach—Neurode ist am 15. Oktober d. Is. cräffnet worden. 
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement. 
No. 532/10. M. O. D. 3. v. Hartrott. Kühne. 
Nr. 225. 
Neuschäften von Infanterie-Gewehren M/71. 
Berlin, den 21. Oltober 1880. % 
Im Anschluß an den Erlaß vom 27. Mai 1879 No. 626/6. Art. 1. — Armee-Verordn.-Blatt No. 14 pro 
1879 — wird bestimmt, daß, wenn gelegentlich des Neuschäftens von Infanterie-Gewehren M/71 der ersten 
Fabrilalions-Periode, die vorhandenen Hülsen wegen Abweichungen in den Dimensionen verworfen werden 
müssen und deshalb, zufolge jenes Erlasses, die Neuschäftung in einer Gewehrfabrik auszuführen ist, nicht 
nur die assten der nenen Hülsen, sondern auch die für die Ausarbeitung der Schäfte von den Gewehrfabriken 
zu tragen sind. 
Die Kosten für die Schafthölzer selbst sind aus den Waffenreparaturfonds der Truppentheile an die 
Fabriken zu zahlen. 
Wird es in dem vorberegten Reparaturfalle behufs richtigen Zusammenwirkens der Schloßtheile gleichzeitig 
erforderlich, auch noch andere Theile durch neuc zu ersetzen, ohne daß dieselben an sich mit besonderen die 
Kriegsbrauchbarkeit beeinträchtigenden Mängeln behaftet sind, so geschieht dies ebenfalls auf Kosten der 
Gewehrfabriken. 
Die vorstehenden Bestimmungen erhalten rückwirkende Kraft, und sind demzufolge, in den bereits vor- 
gekommenen derartigen Reparaturfällen, die erwachsenen Kosten nachträglich entsprechend auszugleichen. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
No. 288/10. Art. 1. v. Verdy. Müller.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.