27
Lau- Eigenschaft 0 ..
fende Ortsbezeichnung. (Dienstzeit) Ober ldirekiions
Nr. der Telegraphen-Anstalten. zirt.
I
85 Schwarza i. Schwarzburg- Rudolstadt, mit beschränktem Tagesdienst, Erfurt.
86 Schwinkendarf, O— Schwerin.
87 Seefeld i. Oldenburg, Sp., - Ölbenburg.
88 Seelscheid, - Cöln.
89 Seidorf, - Sezuis=
90 Senhals, Sp., - lenz.
91 Setterich, Sp., " Aachen.
92 Sievershausen, Sp., - Braunschweig.
93 Sperenberg, - Potsdam.
94 Steinhude, Spx., # " Hannover.
95 « Stelle, T - Hamburg.
96 Stoppenberg, - Zisiden.
97 Stubendorf, Sp., "„ Oppeln.
98 Subkau, - Danzig.
99 Tiefenort, Erfurt.
100 — Thomaswaldau, - Liegnitz.
101 Trent, Sp., - Stettin.
102 Tribes, - Erfurt.
103 Vettweiß, - Nachen.
104 Vordermenzenschwand, ! OD Konstanz.
105 Waldfeucht, "D Nachen.
106 Wandersleben, - Erfurt.
107 Wangen i. Baden, Sp., - onstanz.
108 Wattweiler, Sp., " Straßburg i. Els.
109 Weil i. Baden, " Konstanz.
110 Zachun, " - Schwerin.
111 Zollenspieker, Sp., « - Hamburg.
B. Geschlossen wurden:
1 Baden--Baden — Bahnhof, — Karlsruhe.
2 Bäckeburg — Bahnhof (aufgehoben), — Minden.
3Callenberg, — Erfurt.
4 Keieetberg — Schloß, — Karlsruhe.
5Pforaheim — 8 (aufgehoben), — Karlsruhe.
6 Pillnitz — Schloß, — Dresden.
7 Rappoltsweiler — Bahnhof (auf- — Straßburg i. Els.
gehoben),
8Saßnitz, — Stettin.
9 Westerland auf Shlt, — Kiel.
10 Wildungen — Bad, — Cassel.
11| Wilhelmshäöhe bei Cassel, — Cassel.
C. Sonstige Veränderungen.
1 Essen, in in ein Telegraphen-Amt J. Kaffe Düsseldorf.
umgewandelt,
2Suderode, Magdeburg.
VGisertar des ganzen Jahres