28. die höhere Birgerschule zu Haneel (verbunden
mit dem Gymnasium daselbst),
29. höhere Bürgerschule zu Münden,
:0. - - Nienburg
31. . Northeim,
32. - - Otterndorb,
33. - - nehen.
Provin Westfale
34. Die höhere Bürc asahute zu Haum (verbunden
mit dem Gymnasium daselbst),
. - höhere Bürgerschule zu Lübeenscheid,
36. —- * Schwelm,
37. 6 Witten,
Provinz leeremilen
38. Die böhere Bürge chule zu Biebrich-Mosbach,
39. " Diez,
40. - - Fulda,
41. - - -Geisenheim,
42. - Hersfeld,
43. - - Hosgeismor,
44. - - limburg a. d. Lahn,
45. - * Marburg,
46. - - Oberlahnstein,
47. . - Schmalkalden
Rheinprovin
48. Die böhere Bürgerschule zu duer-
50. - — (verbun-
den mit dem Progymma ium daselbst),
51. " höhere Bürgerschule di Hupen,
52. 2. . Gladbach (ver-
bunden mit dem Fracb ynmasium daselbst),
böhere Bürgerschule zu Lennep,
- Nnen (verbunden
mit dem Eymnasium voselesh,
—
—*
v v
55. = höhere Bürgerschule zu Rheydt,
56. - · - Saarlouis,
67. - Solingen,
58. b5 Vie rsen,
59. 22 (verbunden
Besel
nit dem Gymmasium r*nme
70
II. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
Die Realklassen des Friedrich-Franz-Gymnasiums zu
Parchim.
III. Großherzogthum Oldenburg.
Die Real-Abtheilung des Gymnasiums zu Birkenfeld.
IV. Herzogthum Sachsen-Altenburg.
Die Realschule zu Altenburg.
V. Herzogthum Sachsen-Koburg-Gotha.
1. Die Mealschule zu Koburg.
2. 2 Ohrd ruf.
VI. Herzogthum Anhalt.
1. Die höhere Bürgerschule zu Bernburg,
2. Nealtlaft 1en des Herzogl. Gymnasiums zu
Köthen
3. Die Nalsche (Franzschule) zu Dessau,
4. die mit dem Gymnasium zu Zerbst verbundenen
Realklassen.
VII. Fürstenthum Shworzburg-Rudolstadt.
Die Nealklassen des Gymnasiums zu Rudolstadt.
VIII. Fürstenthum Reuß ältere Linie.
Die Real-Abtheilung der höheren Bürgerschule zu Greiz.
IX. Fürstenthum Schaumburg-Lippe.
Die mit dem fürstlichen Gymnasium verbundenc höhere
Bürgerschule zu Bückeburg.
X. Elsaß-Lothringen.
. Das Real-Proghmnasium zu Altlirch,
. - Bischweiler,
Diedenhofen,
Markirch,
Schletistadt,
Thann.
*)
**
1
2
3. - -
4. - -
5 2 — i*
6 " -
d. Die ülbrigen zu Entlassungsprüsungen berechtigten höheren Bürgerschulen mit obligatorischem
Interricht im Latein.
I. Königreich Preußen.
Provinz Ostpreußen.
1. Die höhere Bürgerschule zu Gumbinnen,
2. " - - - Pillau.
Provinz Westpreußen.
3. Die e höhere Bürgerschule zu Kulm,
4. 6 ". Pr. Friedland.
55 - * Jenkau,
B"v die höhere Burgerschule zu Marienwerder,
Riesenburg.
Provinz Brandenburg.
8. Die höhere Bürgerschule zu Luckenwalde,
9. Nauen,
10. - - -Straußberg.
Provinz Pommern.
11. Die höhere Bürgerschule zu Stolp (verbunden
mit dem Gymnasium daselbst).