— 72 —
V. Großherzogthum Baden.
Die Polytechnische Schule zu Karlsruhe.
VI. Herzogthum Braunschweig.
Die technische Hochschule Carolo Wilhelmina zu Braunschweig.
#iegs-Minssterium Allgemeines Kriegs-Departement.
v. Verdy.
iegler.
No. 31/3. A. 2
Nr. 67.
Wohlthätigkeit.
Berlin, den 4. Mäcz 1880.
Aus den Zinsen der von dem Klniglichen Heflieferanten, Kommissions-Nath Hoff in Berlin gegründeten
Stiftung, welche gegenwärtig aus 7800 Mark in zinstragenden Papieren besteht, werden nach dem Wunsche
des Stifters alljährlich am Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers und Königs hülfsbedürftigen Veteranen
dert Felolüge von 1813/15 und Solvaten, welche bei der Erstürmung der Düppeler-Schanzen invalide geworden
sind, beschenkt.
Der zeitige Stand der Fonds gestatict es, zachbeae 1 12 Veteranen der Feldzüge von 1813/15:
Daniel Wahnefried aus Kapsteinischken, Kreis Pillkallen
Christian Kowitz aus Postelau, Kreis Danzig,
Peier Reis, aus Schöneberg, Kreis Marienburg,
Joseph Arlitowitz aus Piplin, Kreis Labiau,
Joachim Finck aus lUeckeritz, Kreis Usevom-Wollin,
Friedrich Hinze aus Buckow,
Friedrich Sabarowski aus Treuenbrietzen,
Franz Scharff aus Wilsikow. Kreis Prenzlau,
Johann Gottlieb Re fchelt aus Mittel= Lodendau, Kreis Goldberg-Haynan,
Karl Weiß aus Groß-Waltersdorf, Kreis Bolkenhain,
Anton Bartsch aus Peinessvar, Kreis Neiße,
dam Franzen aus Düsseldorf
und wnochbengldan 4 bei Erstürmung der Dieler= Schanzen invalide gewordenen Soldaten:
Friedrich Grohn aus Schwedt a#O.
Ednard Gutsche aus Cottbus,
dan Friedrich Wilhelm Schleinitz aus Platz bei Wrietzen a/D. und
Lorenz Hendsdick aus Kattenstroth, Kreis Wiedenbrück
ein Geldgeschenk U#n je 15 Mark zu bewilligen, welches den Genaunten am 22. v. Mts. durch Vermittelung
der betreffenden Königlichen General-Kommandos behändigt werden wird.
ies wird hiermit dankend zur öffentlichen Kenntniskl gebracht.
Kriegs-Minsterium tdepartemen für das Invaliden-Wesen.
v. T Wischhusen.
No. 9. 2. 80. D. f. I. b.