— 45 —
Deie auf das Königreich Preußen bezüglichen Veränderungen im XI. Armee-Korps treten erst vom
1. April 1881 ab in Wirksamkeit.
Berlin, den 4. Februar 1881.
Der Reichskanzler.
In Vertretung:
Eck.
Berichtigung.
Der in §. 15 A. Th. II. der Wehrordnung vom 28. September 1875 am Schlusse des Absatz 1
der Ziffer 13 enthaltene Hinweis:
„(8. 7 u und 14)“ hat richtig zu lauten:
(§. 7 1½ und §. 14.)
Berlin, den 16. Februar 1881.
Vorstehendes wird hierdurch zur Kenntniß gebracht.
· Kriegs-Ministerium. Allgemeines Kriegs-Departement.
No. 560/2 A. 1. v. Verdy. v. Wittich.
Nr. 45.
Wohlthätigkeit.
Berlin, den 1. Februar 1881.
Aus den am 1. Januar d. Is. fällig gewordenen Zinsen der bei Gelegenheit der 50jährigen Dienst-Jubel-
feier Seiner Majestät des Königs gegründeten Stiftung für unbemittelte Inhaber des Eisernen Kreuzes vom
Feldwebel abwärts, ist, nachdem Seine Majestät auf den Vorschlag des Kriegs-Ministeriums die nachbenannten
Invaliden zum Empfange einer Unterstützung auszuersehen geruht haben, jedem derselben durch Vermittelung
der General-Kommandos ein Gelrgeschenk von 60 Mark zugewendet worden, und zwar:
1) dem Julius Berthold zu Berlin,
2) .MWilhelm Klein zu Danzig,
3) Gottlieb Buchholz zu Eydtkuhnen,
4) Jakob Rosteck zu Solzien, Kreis Lyck,
5) . Johann Schroeder zu Kolzow, Kreis Usedom-Wollin,
6) = Karl Jecks zu Gnesen,
7) Karl Johann Dahms zu Franzburg, Z -
8)-RobertStürzebechervom4.BraudenburgifchenInfantetieiRegtmentNr.24(Großherzogvon
Mecklenburg-Schwerin),
Adolph Weyrauch zu Spremberg,
9)
10) . Wilhelm Wollenberg zu Dannenberg,
11) = August Semmler zu Neu-Ruppin,
12)= d Fetedrich Ernst Baschin *rP-v Dablow,
13) = Johann Friedrich Wilhelm Lüdicke zu Brück,
14) = Johann Hartwig zu Sonnenburg,
15) = Ferdinand Müller Gu Magdeburg, "
16) . Friedrich Johann Eduard Wolfermann zu Merseburg
17) = Herrmann Möller zu Sondershausen,
18) = ohann Wilhelm Hübner zu Posen,
19). Georg Mackowiak zu Czerleino, Kreis Schroda, 4
20) = Karl Gottlieb Schubert zu Cammerswaldau, Kreis Schönau,