— 50 —
— —
Direktion Betriebsamt Zu verwaltende Strecken
VIII. Berlin
#
Berliner Stadteisenbahn.
(Baubehörde)
B. Königliche Direktionen der für Rechnung von Privat-Gesellschaften verwalteten
Eisenbahnen.
IX. Elberfeld Aachen. Belgische Grenze-Neuß-Obercassel, Aachen M. Aachen T, Rheydt-
Dalheim, M. Gladbach-Homberg, Viersen-Venlo, M. Gladbach-
Jülich-Stolberg, Jülich-Düren.
Düsseldorf. Neuß-Schwelm, Düsseldorf-Kupferdreh, Vohwinkel-Steele, Ueberruhr-
Dahlhausen, Haan-Deutz, Ohligs-Wald-Solingen, Mülheim am
Rhein-Bensberg, Rittershausen -Remscheid, Lennep-Wipperfürth,
E ome eeseir-hen ladex P E Haufe, H
agen. welm-Hagen-Schwerte-Soest, Unna-Hamm, Hagen-Haufe, Hagen-
Brügge-Lüdenscheid, Hagen-Herdecke-Witten, Dahlhausen-Hattingen-
Herdecke, Herdecke-Hengstei, Hengstei-Cabel, Cabel. Hohensyburg.
Essen. Duisburg-Mülheim an der Ruhr-Langendreer-Dortmund, Styrum-
Ruhrort, Styrum-Oberhausen, Mühlheim an der Ruhr-Kettwig,
Essen-Werden, Essen-Bismarck-Herne, Essen-Wattenscheid-Bochum,
Bochum-Riemke-Herne, Steele-Dahlhausen = Langendreer, Langen-
dreer. Witten, Witten-Dortmund, Dortmund-Holzwickede, Bismarck-
Winterswyk, Winterswyk-Bocholt.
Cassel. Schwerte-Warburg-Cassel, Guntershausen-Gerstungen, Scherfede-Holz-=
minden, Fröndenberg-Menden, Hümme-Karlshafen.
Altena. Cabel-Siegen, Letmathe-Iserlohn, Finnentrop-Olpe-Rothemühle.
X. Breslau Breslau. Schebitz-Breslau-Cosel, Brieg-Neiße, Groschowitz-Groß-Strehlitz-
Peiskretscham-Borsigwerk, Peiskretscham-Laband.
Posen. Stargard-Posen, Posen-Thorn, Inowrazlaw-Bromberg.
Glogau. Schebitz-Posen, Lissa-Glogau-Hansdorf, Sagan-Sorau.
Ratibor. Cosel-Oderberg, Ratibor-Leobschütz, Neudza-Idaweiche, Friedrichsgr.=
Nrtha-Faleska-Or. Kattowitz-Emanuelsegen, Rasselwitz-Leobschütz-
ägerndorf.
Kattowitz."“) Cosel-Oswiecim, Schoppinitz-Sosnowice, Morgenroth = Tarnowitz,
OleiwitBeuthen Schwientochlowitz
Neiße. Breslau-Mittelwalde, Frankenstein-Neiße-Rasselwitz-Cosel, Deutsch-
Wette-Ziegenhals.
*) Außerdem gehört zum Bezirk des Betriebsamtes Kattowitz das Netz der verpachteten schmalspurigen Zweig-
bahnen im Oberschlesischen Bergwerks= und Hüttenrevier.
Ad 1 bis VII, IX und X überall einschließlich der zuehörigen vorstehend nicht besonders auf-
geführten Zweig= und Verbindungsbahnen, sowie der im Bau befindlichen Strecken. Die Zutheilung der
etzteren an die einzelnen Betriebsämter bleibt, soweit nicht bereits erfolgt, vorbehalten.
Berlin, den 3. März 1881.
Vorstehende, durch den Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten mitgetheilte Uebersicht wird im
Anschluß an die Bekanntmachung vom 31. März 1880 — 1738/2 K. M. — (Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9)
hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht.
Kriegs-Ministerium.
No. 8,3. A. 1. v. Kameke.
—