61. das NReal- rogymnasium zu Limburg a. d.
61. Progymnastum zt — Lahn,
63. = - - -Oberlahnstein,
64 = - Schmalkalden.
Rheinprovinz.
65. Das Real-Progymmasium zu !nn
66. -· ülien,
67. - - - -
68.-- - - Eschweccer (verbun-
den mit dem r-
68 .Smwasiumdase bst),
70. - *0 „Aah ver-
bunden mit dem
Lpmmasiumdaselbsh,
71. = -VLen nep,
72. = - Nauuebe, (verbunden
mit dem Gymnasium
daselbst),
73. = - - cbausen,
74. * * 2
75. - - - —½
76. = - - Solingen,
77. = - -Viersen,
78. - - -Wesel (verbunden mit
m— da-
elb
II. Königreich Württemberg.
1 Das Real- Lyceum zu Hal
Gmü
7 die Neallla en des G mnasiums zu eilbronn,
4. das Leansge zu z ½
III. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
1. Die Aelassen des Friedrich-Franz-Gymnasiums
Bürgerschule zu Ribnitz.
108
IV. Großherzogthum Oldenburg.
Die 1el Abbeilung des Gymnasiums zu Birken-
eld.
V. Herzogthum Sachsen-Altenburg.
Die Realschule zu Altenburg.
VI. Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha.
1. Die Realschule zu Coburg,
2. - - * Ohrdruf.
VII. Herzogthum Anhalt.
1. Die Realklassen des G ugsiumg= r7 Cölhen,
2. - Reasschule (Franzsch 8 ule) zu
3. -Realklassen des shle " Zaa
VIII. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Die Realklassen des Gymnasiums zu Rudolstadt.
IX. Fürstenthum Waldeck.
Die höhere Bürgerschule zu Arolsen.
X. Fürstenthum Reuf ältere Linie.
Die Real-Abtheilung des Gymnasiums zu Greiz.
XI. Fürstenthum Schaumburg-Lippe.
Die höhere Bürgerschule zu Bückeburg (verbunden
mit dem Gymnasium daselbst).
XII. Fürstenthum Lippe.
Die Nealklassen des Gymnasiums zu Detmold.
XIII. Elsaß-Lothriugen.
1. Das Real-Progymnasium zu Bischweiler,
2, die al es Gymnasiums ## Buchzweiler,
3. das Real- ogymnasium zu Markirch,
2. Pfalzbur
5. - - - - n 8
0. nbatan bei welchen das HLestehen der Entlafungsprüfung zur Varlegung der
wissenschaftlichen Hefähigung erforderlich ist.
a. Oeffentliche.
aa. Gõhere Wrgerschulen.
I. Königreich Preußen.
Provinz Ostpreußen.
41. Die Lüier Bürgerschule im Löbenicht zu Königs-
2. E— zu Pillau.
Provinz Westpreußen.
2 Das Real- -Progymnasium zu Culm,
Marienwerder.
Provinz Brandenburg.
5. Das Real-Progymnasium zu Strausberg.
Provinz Schlesien.
6. Die erste evangelische höhere Bürgerschule zu
Breslau,
17. = 4 evangelische höhere Bürgerschule da-
elbst,
18. , katholische höhere Bürgerschule daselbst,