Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Siebzehnter Jahrgang (17)

56 
Sie nicht ganz gehen zu sehen, sondern Sie in einer Kommandostelle der Armee wieder placiren zu können — 
in Erfüllung gehen sehen kann. 
Berlin, den 3. März 1883. 
Wilhelm. 
An den Kriegs-Minister, General der Infanterie, v. Kameke. 
Ich habe den General-Lieutenant Bronsart von Schellendorff, Kommandeur der 2. Garde dufanterie- 
Division, zum Staats= und Kriegs-Minister ernannt, wovon das Kriegs-Ministerium hierdurch in Kenntniß 
gesetzt wird. 
Verlin, den 3. März 1883. 
« Wilhelm. 
An dao Kriegs-Ministerium. 
Berlin, den 10. März 1883. 
Vorstehende Allerhöchste Cabinets-Ordres werden hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht mit 
dem Oinzufügen, daß Seine Majestät der Kaiser und König mittels Allerhöchster Cabinets-Ordre vom 8. d. Mts 
noch Folgendes zu bestimmen geruht haben: 
ie Abtheilung für die personlichen Angelegenheiten im Kriegs-Ministerium soll zwar als solche in 
der bisherigen Weise auf dem Etat des Kriegs-Ministeriums verbleiben, sie soll aber die geschäftliche Firma 
„Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten“ nicht mehr, sondern unter entsurechender Modifizirung 
ihrer Stellung zu dem inneren Dienstbetriebe des Kriegs Mimsteriun, künftig überall diejenige als: „Militär- 
Cabinet“ führen. — Diese Bestimmung soll auch in der Rangliste der Armee dadurch zum Ausdruck gebracht 
werden, daß künftig hinter der Adjutantur Seiner Mojestät des Kaisers und Königs das ganze RNulttor. 
Cabinet aufgeführt wird, wogegen beim Kriegs-Ministerium unter Abtheilung dir die persönlichen Angelegen- 
heiten die Führung der Namen fortfällt und nur gesit wird: „siehe Militär-Cabinet."“ 
Kriegs-Ministerium. 
Bronsart v. Schellendorff. 
No. 781. 3. K. M.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.