— 94
206. das Gymnasium zu Münster,
207. Paderbo
208.= - - 8W
209. - - RMRhein
*210. - - r
211. - - -Warburg,
212. - - Warendorf.
Provinz Hessen-Nassau.
213. Das Gymmnasium zu el,
214 - enburg,
215. - - -Frankfurt a. Main,
216. O"c * Fulda,
217. = - Hadamar,
218.= - -Hanau,
219.= Gymnasium zu Herzfeld Luftanden mit
dem Neal-Prögymmasium daselbst),
220. Gymnasium zu Marburg,
221. " Montabaur,
222. " - Rinteln,
223.= - Weilburg,
224. - -Wiesbaden.
Rheinprovinz.
22. Das Gymnasium zu Zachen,
227. ie NWiter-Akademie zu Beöhen
228. das Oymnasium zu Bonn,
229. Cleve,
230. -Coblen
231. an der üsteltirche zu Cöln,
232. W Wilhelms= sium daselbst
(verbunden mit dem Königlichen Real-
Bymnasium daselbst),
233. Kaiser Wiheins mmastam. beselbte
234. .—Gymnasium an Var en en daselbst,
235.= - zu
236. - - l
237. * Duisburg,
238.= - - rts
239.= - - vweri h,
240. - - -
241. - thladbach (verbunden
mit dem Real-Progym-
nasium daselbst),
242.= = Kempen,
243. - Krefeld,
244. = Kreuznach,
24. - - Moart,
.- -üatereie,
Wa- ' stereif
248. - Neuwied (verbunden mit
dem Real-Progymnasium
daselbst),
2. das Gymnasium zu Srbrücken,
a. - - "* Wch (verbunden mit dem
AMralprommmasiumdas. ),
252. -Wehlar
Hohenzollernsche Lande.
253. Das Gymnasium zu Sigmaringen (früher
Hedingen).
II. Königreich Bayern.
1. Das Gymnasium zu Amber
2. - An Anzto F9 55
3. - - affenburg,
4. -St. unn-msät zu Augburg.
5. - Gymnasium zu Stephan daselbst,
6. -
7. - - - Jamber,
8. - - Burghausen,
9. - - -Dillingen,
10. - - -
11. - - Erlangen,
12. - -Freising,
13. - -Hof,
14. - Kaiferslautern,
15. = - Kem *n
16.= - -VLanda
17. - - hin
18. -
19. - Ludwigs Gynnai zu Münch *
20. = Mariwiliang Gymnasium voss bst,
21. .-= Wilhelms-Gymnasium daselbst,
22. .-Gymnasium zu Münnerstadt,
23. - -Neuburg a. d. Donau,
24. - - Neustadt a. d. Haardt,
25. - - Nürnberg,
26. - -RPassau,
27. = Alte - Regeneburg,
28. - Neue- daselbst,
29.= - Schweinfurt,
30. - -Speyer,
31. - - Straubing,
32. - - Mürzbur
33. - - * Zweibrücken.
III. Königreich Sachsen.
1. Das Gymnasium zu Bautzen,
2. —
3. die Kreuzschule zu Dres oͤden,
4. das Vitzthumsche en dan elbst,
5. = Wettiner Gymnasium
;. - Gymnasium zu rn
8. die Fursten= und Land bessrt. zu Grimma,