— 31 —
Nr. 23.
Ausgabe von Nachträgen
1) zur Instruktion, bereessend die Seitengewehre der Truppen zu Juß;
2) zur Instruktion, betreffend die Seitengewehre der Truppen zu Pferde und die Lanze n/à;
3) zur Instruktion, betreffend den Revolver Nl/79 nebst zugehöriger Munition;
4) zur Reparatur-Instruktion für den Nevolver M/79.
Berlin, den 26. Januar 1884.
Den Truppen und Militär-Verwaltungsbehörden werden die erforderlichen Druckexemplare der vor-
bezeichneten Nachträge per Couvert zugesandt werden.
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kiiegs-Departemen.
No. 828/1 Art. 1. v. Hänisch. Müller.
Nr. 24.
Eröffnung einer neuen Eisenbahn.
Berlin, den 4. Februar 1884.
Die Eisenbahnstrecke Walburg (Bez. Cassel) —Großalmerode ist dem Betriebe übergeben worden.
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement.
v. Hartrott. v. Funck.
No. 81/2. M. O. D. 3.
Nr. 25.
Wohlthätigkeit.
Berlin, den 26. Januar 1881.
Aus der von den Fabrikbesitzern F. W. Aßmann & Söhne zu Lüdenscheid dargebrachten, zinslich angelegten
patriotischen Gabe im Betrage von 3000 Mark sollen der Bestimmung der Geber zufolge alljährlich die Zinsen
und ein Kapitals-Antheil von 150 Mark an invalide Soldaten aus dem Feldzuge von 1870/71 zur Vertheilung
elangen.
gelang Demgemäß ist in diesem Jahre jedem der nachbenannten Invaliden und zwar:
I) Wilhelm Podranski zu Lötzen,
2) August Karioth zu Schippenbeil,
3) Albert Raddatz zu Cöslin,
4) Karl Lübke zu Cummin, Kreis Cammin,
5) Karl Winter zu Forst,
6) Joachim Mahlke zu Willmersen, Kreis Salzwedel,
7) Avolph Zuske zu Weichau, Kreis Freistadt,
8) Joseph Schönfelder zu Prisselwitz, Kreis Breslau,
9) Hermann Fortkemper zu Verl, Kreis Wiedenbrück,
10) Johann Urig zu Saarwellingen, Kreis Saarlouis,
11) Friedrich Meyer zu Lübeck,
12) Theodor Otte zu Hardensetten, Amts Iburg,
13) Peter Emde zu Hesborn, Kreis Brilon,
eine Unterstützung von je 15 “4. zugewendet worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.
Kriegs-Ministerium; Departement für das Invaliden-Wesen.
v. Grolman. Wischhusen.
No. 1515. 12. 833. D. T. I. B. —
Nr. 26.
Abänderung der Landwehr-Bezirks-Eintheilung für das Deutsche Reich.
Im Anschlusse an die Bekanntmachung vom 13. Januar v. Is. (Central-Blatt 1883 S. 11) wird die dem
§. 1 des ersten Theils der Wehrordnung vom 28. September 1875 als Anlage 1 beigefügte Landwehr-