— 52
Requisitionsschein.
Abschnitt 1.
Anerkenntniß für die Eisenbahnverwaltung
über erfolgte Beförderung des nahstehend bezeichneten
militärischen Transports
Huppentheile
Bei erfolgter Stundung ist das Fahrge
tendantur 14. Armeekorps zu Karlsruhe.
Am xten x
nah Nastatl mittelst gewöhnlichen (Extra-) Zuges.
M Bat. 4. Bad. Inf.= Mest. Prinz Wilhelm Nr. 112.
d zu liquidiren beit der In-
188. 1 befördert von Mülhausen i. E. über Mülheim
1 23 344u 6 7 99% 1
Kommandirtet,. Se Unbespannte Wagen
—% Geschütze nebst s Geld-
Offi= Mann- E sss # nebst Zubehör Zubehör 5 bbetrag
7 " G.S L. —— -
ziere schaften 5 * bis. über zwei-!| vier- “
Sv. 15 87.17.: * 2000 ke 2000 kg äbrige räbrige Etr. A
15 von Mülhausen i. E. nach Dinglingen
13 - Friesenheim
10 - MOffenburg
6 „„ . Anppenweier *5rf
5 " Oos.
3 - * Nastatt
Requisitionsschein.
Abschnitt 2.
Truppentheil: Füs.-Bat. 4. Bad. Inf.=
Regts. Prinz Wilhelm Nr. 112.
Fahrbillet
von Mülhausen i. E. über Mülheim
nach Rastatt.
Ersatz= 2c. Mannschaften.
15 von Mülhausen. E. nach Fibler
im Ganzen
gestundet —
Mülhausen i. E., den x ten
Friesenheim.
10 - Offenbu
6 - Ayprnweser
5 - : Oos.
3 6 : Rastatt.
Mülhausen i. E., den ten 188
Dieses Billet erhält der Kommandoführer
und wird von demselben auf der vorletzten
gez. x
Major und Bataillonskommandeur.
Station an den Zugführer abgegeben. *
ist nur dann gültig, wenn es mit
Frerrc der Abgangs-Expedition ver,
sehen ist