Nr. 54.
Eröffnung einer neuen Eisenbahn.
Berlin, den 13. März 1884.
Die Eisenbahnstrecke Call—Hellenthal ist dem Betriebe übergeben worden.
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie= Departement.
v. Fun
v. Hartrott.
No. 282/3. M. O. D. 3.
Nr. 55.
Verpackung der Reserve-Hufnägel 2c. bei der Kavallerie.
Berlin, den 14. März 1884.
Es wird gestattet. daß Seitens der Kavallerie zur Verpackung der Reserve-Hufnägel und der Steckstollen
fortan kleine Täschchen oder Beutel aus Leder — ein Stück für jedes Pferd — verwendet werden.
Dieselben sind nur so groß zu fertigen, daß sie in der Rundung der in der Eisentasche mitzuführenden Huf-
eisen Naum, finden.
Die fraglichen Täschchen r2c. können mittelst- eines Niemens an der vorderen schmalen Seite der
Eisentas 4% — oben inwendig — festgenäht wer
e Beschaffungs- und Untechcchtungakosten haben die Regimenter aus eigenen Mitteln (Hufbeschlags-
gelder- 15 B bestreiten.
usgabe bezüglicher Proben wird nicht beabsichtigt.
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement.
v. Hartrott. v. Funck.
No. 131/3. M. O0. D. 3.
r. 56.
Liquidirung der Tagegelder und Reisekosten für die zu den Ersatzgeschäften und den Kontrolversammlungen
kommandirten Offiziere und Sanitätsoffizicre.
Berlin, den 15. März 1834.
Mi Bezug uf die Bestimmung unter Ziffer 1 des Erlasses vom 8. Mai 1879 — Nr. 126. 3. 79. M.
Armee-Verordnungs-Blatt Seite 123 — wird bemerkt, daß die Tagegelder und Reisekosten der
7 Lrrc bezw. zu den eKontrolversammlungen kommandirten Issere und Sanitätsoffiziere
künftig *7 B en und zu liquidiren sind
isen zu dem Vinsetiingegeschaft und zu den Kontrolversammlungen von den betreffenden
!*45 ne Kommandos,
2) für die isen zum Auzhrbunogeschäf von den betreffenden Truppentheilen, denen die Kommandirten
angeh bren, nach erfolgter Bescheinigun der Liquidation Seitens des bei dem Geschäft als Militär-
Vorsitzender betgeilt gewesenen Brigade-Kommandeurs.
Kriegs- Mirsterium: Militär-Oekonomie-Departemem.
No. 153/2. 31. M. 0. D. 3. v. Hartrott. v. Funck.
**
rn,
Berlin, den 12. März 1884.
Aus den Zinsen der von dem Königlichen Hoflieferanten, Kommissionsrath Hoff in Berlin gegründeten
Stiftung, welche *q gegenwärtig aus 7950 Mark in rssiteagenben Papieren besteht, werden nach dem Wunsche
des Stfters alljährlich am Geburtstage Seiner Mgjestät des Kaisers und Königs hülfsbedürftige Veteranen
2E Jelhge von 1813/15 und Soldaten, welche bei der Erstürmung der Düppeler Schanzen invalide geworden
ind, beschenkt
Der zeitige Stand der Fonds gre es, nachbenannten 12 Veteranen der Feldzüge von 1813/15:
Hee- r Reiß aus Schöneberg, Kreis Marienbu urg,
ottlieb Boldt aus Königsberg i. Pr.,