Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zwanzigster Jahrgang (20)

Bezüglich sorgsamster Vorbildung für letztgedachten Dienstzweig wird- ausdrücklich auf die Vor- 
schriften im "l der betreffenden Aur, g hingewiesen. 
4) In der letzten Zeit der ersten Uebungsperiode ist bei der Infanterie das Exerziren der Kompagnie 
auf dem Exerzirplatze und im Terrain zu üben. Mit denjenigen Mannschaften der Infanterie und 
Jäger, welche zu einer zweiten (vierwöchigen) Uebung eingezogen werden, sind zunächst Wieder- 
holungen des bei der ersten Uebung Erlernten vorzunehmen. Demnächst sind die betreffenden Dienstzweige 
angemessen zu erweitern. Während der letzten Zeit können die Mannschaften beider Kategorien für die 
u süungen auf dem Exerzirplatz und im Terrain auch bei der Infanterie in Kompagnien zusammen- 
gestellt werden. 
Außerdem hat in beiden Uebungsperioden eine theoretische und praktische Unterweisung in den 
Anfangsgründen des Sicherheitsdienstes stattzufinden. 
Exerziren im Bataillon, Formation von kriegsstarken Kompagnien hat nicht stattzufinden. 
Während der dritten und vierten (14tägigen) Uebung ist hauptsächlich die Ausbildung im Feld- 
dienst und im Schießen, namentlich auch im gesechtsmaßigen Schießen, zu betreiben. 
5) Für die Ausbildung der Ersatz-Reservisten der Fußartillerie, Pioniere und des Trains treffen die 
ezüglichen obersten Waffen-Instanzen nähere Bestimmung. 
6) Für die Schießübungen der Infanterie sind folgende Festsetzungen maßgebend: 
  
  
  
8 * 5 
5 Genügend zu erachtende Leistung, 
s Meter. Anschlag. Scheibe. bezw. für 8 St zu er- 
—. *8 füllende Bedingung. 
O 
  
  
  
  
  
I. Uebungsperiode (40 Patronen). 
  
  
  
  
  
1 5 100 sehend austelegt Strichscheibe 4 Treffer, 3 Mannsbreiten, 2 Strich.2) 
2 5 100 stehend aufgelegt Schulscheibe 5 g er, 4 Mannsbreiten, 2 Spiegel, 
inge. 
3 5 100 stehend freihändig Schulscheibe 4 ger er, 3 Mannsbreiten, 1 Spiegel, 
inge. # » 
4 5 150 iegend freihändig Schuls 6506 mit aufgeklebter 4 Treffer, 3 Mannsbreiten, 2 Figuren. 
niescheibe 
5 5 150 liegend aufgelegt S t aufgeklebter b Treffer, 3 Mannsbreiten, 2 Figuren. 
umpfscheibe 
6 5200 fknieend Taurs eibe # 2 Iiguren. · 
7 5 400 liegend aufgelegt Sektionsscheibe mit 3 auf 3 Treffer, 2 Figuren. 
die mittleren Manns- 
breiten aufgeklebten Fi- 
guren 
Anmerkungen: 
1) Die Uehungen 1 bis 5 werden im Anzuge der Vorübung, die Uebungen 6 und 7 im Anzuge der Hauptübung 
geschossen. 
2) Zur Erfüllung der bei Uebung 1 gestellten Bedingung kann die Zahl von 5 Patronen überschritten werden, 
Jiu Se insdem Maße, daß für jede der Uebungen 2 bis 7, bei welchen Bedingungen nicht zu ersüllen sind, 
5 Patronen pro Kopf zur Verfügung bleiben. 
3) Etwa am Schluß noch vorhandene Patronen sind zur Wiederholung der einen oder der andern Uebung zu 
verwenden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.