Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zwanzigster Jahrgang (20)

— 103 — 
Dieser Absatz ist sodann in folgender Weise zu ergänzen: « 
„3) Bei Heu aus der neuen Ernte, welches unmittelbar nach derselben bis Ende September 
eingenommen ist, 7 Prozent, 
bei allem übrigen Heu 4 Prozent. 
4) Bei Stroh 4 Prozent.“ 
Dem achten Absatze ist am Schlusse hinter den Worten: „in Betracht“ anzufügen: 
„Ebenso ist unter gleicher Voraussetzung bei Berechnung der Abgänge vom Rauhfutter zu ver- 
ren.“ 
m neunten Absatze, erste Zeile, ist hinter „Körnerscheiben“ einzuschalten „bezw. Rauhfutter-Stapel“ 
und in der zweiten Zeile hinter „Boden= der Zusag „und Scheunen-. 
Im zehnten Absatze ist in der ersten Zeile hinter „Boden.“ einzuschalten „und Scheunen-“ und 
erhält außerdem der zweite Satz folgende Fassung: 
„In solchen Fällen ist die benhelhche Boden-, ko w. Scheunen-Abgangs-Berechnung, die erstere 
mit einer vollständigen Abschrift des betreffenden Joden-Register= Kontos gleich nach Aufräumung 
der Schüttung, bezw. des Stapels, mittels besonderen, die nihweibche oder muthmaßlichen 
Entstehungsursachen des außergewöhnlichen Abgangs ausführlich erörternden Berichts an die 
Intendantur einzureichen.“ 
.Im §. 101 sind in der Ueberschrift und in der ersten und zweiten Zeile die Worte: „und bei 
der Rauhfourage“ z streichen, ferner in der fünften und sechsten Zeile die Worte: „bei der 
Rauhfourage durch Austrocknen. Samen= und sonstige Abfälle“ und in der Klammer am Schlusse 
des ersten Absatzes die Worte „bezw.“ und „und §. 90“. 
Im dritten Absatz dieses Paragraphen ist in der letzten Zeile hinter „Boden-“ einzuschalten „und 
Scheunen.“; dagegen fallen die Worte „der Körnerfrüchte“ fort. 
. der Veilase 32 fallen bei dem Quittungs Schema über Ankäufe von Rauhfourage die 
orte aus: 
„auf welchen ich einen Ausschlag 0do (in Worten) Prozent gegeben habe“. 
  
4) Die vorstehend bezeichneten Abänderungen treten mit dem 1. Juni d. J. in Kast. 
5) 4, den rormularen für Scheunen-Abgangsberechnungen wird noch ein besonderes Schema 
ertheilt werden. 
Kriegsministerium; Militär-Oekonomie-Departement. 
No. 366/2. M. 0. D. 2. Blume. Engelhard. 
  
Nr. 66. 
Nachträge zur Zusammenstellung der in der Land- und Küsten-Artillerie vorhandenen Geschützrohre, 
Laffeten, Protzen und Fahrzeuge 2c. 
geert Plre# Berlin, den 27. März 1886. 
u der vorerwähnten Zusammenstellung sind Nachträge gedruckt, welche den betheiligten Kommando= 2c. 
hörden unter Umschlag zugehen werden. 
Kriegsministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
No. 805/3. 86. Art. 1. v. Hänisch. Müller. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.