Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zwanzigster Jahrgang (20)

ellung 
Ersabz-Reseroisten im Eüatsjahre — 
105 
  
  
  
  
  
  
  
  
15 16 11 18 119 20 21 J 22 23 24 25 26 
der Fußartilterie Von den Pionieren Vom Train 
zur 6 zur 2353 *2 *: 
25 zur 10wöchigen drilen vileren zur 10 wöchigen 
Uebung 4wachigen 1 1 #n zur 4wöchigen#e ur 
Uebung gig i Lichts-P newan Uebung 2 B¾- — Uebung ! 
Maximum Verstärkung * Maximum Verstärkung Maximum 
des zu kom- der Verstärkung des zu kom- der 5 z « des zu kom- Bemerkungen 
mandirenden Kompagnien der Kompagnien mandirenden Kompagnien Einstellung# mandirenden 
Ssi — 
Ausbildungs- (Spalte 14)|Spalte 14) und *r Ausbildungs-5Spalte 19) #in die Linien= 2 Ausbildungs= 
v1 Personals und des des Ausbildungs- # Personals und des Kompagnien #2 Personals 
für jede Ausbildungs- Personals m7 r für jedeAusbildungs- 59 für jede 
Kompagnie Personals “ Lompacnie Personals Kompagnie 
S. : 
1) In Varackenlager 
3 ist si bis 6 wae 1 
704 572 48 31 232 derselben Waffe ein 
- Mann Mann Stabsoffizier oder ältere?½ 
Bis # der in 50 Mann; 500 Mann; - Hauptmann zu komman 
Spe hühenen- die westere 8 7 iwter- *r*½ * 1 Premier, diren, welchem 1 Zahr 
W DochVertheilung 4 t rn u. — Lieutenant 1 Steister-Aspirant. 
’-« 8 J 31 23 60 als Kom- Schreiber un an? 
N—]iu. . goelea= shsli 
- i « s- . erden kann. 
spektion der korps bezm. theilung 8 die 48 Pionier- 31 23 60 Sekonde- *#5/Zt dem Baracken 
rher FuHartilleriseinzelnen Armee- : Vataillone Lieutenant, i 
W inener korps bezw. Juß- wird der » acht= lager sind außerdem 
an 17 den 8 ertilereeget irr, or:311 2360 meister, 1 r min is 
- menter un 1 Unterofsizier re * 
lage en e bile ataillone wird 8 Inspeltion a1 28 60 als Ouartier- learsshpehunher. sowi 
die nach Waß- General-In= der General-In- Ingenieur= maeister, bei der ußartillerie fi 
hab spektion der spektion der Ar- nn hene 8, 6 bezw. 4 ddie letzten 14 Tage de? 
dök der Artillerie fillerie überlasse,,t gis zu der il orps und 31 23 60 Unterosfiziere Uebungen: 18 erwer 
stehenden überlassen. Das #lusl Spalte 5 ber Festungen I oder Unter- Izer. "5br Feiener 
Nepartition s Aus- dungs-Personal 48 angegeb überlassen 31 23 60 ossizierdienst wepker und 2 Feuerwerke 
heran u- badun 8-deKompagnien · 6 enen ierg iu und serner fübdie Schiess- 
# gehenden Persor darf während dahe dun 6 Per, Geireite, übung während der 
Mannschaftener ver, sdieser Zeit au18 son 5 31 2S0 8,6 bezw. 4 dritten Uebungsperiod" 
in eine stärkten Kom- t ae 6 . dadurch ver- Gefreite. 3. Jenerwerker zu konr: 
- egeeeo)c .. . . mandiren. 
geht eren#, hasfen * gebracht werde8 goltärlten 31 23| 60 JNußerdemSpielleute u. Hand. 
svrechend des für die ü ehe Ziffer 5 vor= s same sonn« bei den werlet sind noch Bedar! 
sürteren srste neomm letzter Absatz de8 2 Unterr 31 240 Train beranzuzie ben. 
Kompagniender I * äuusführungs- offiere Vataillonen) Beider Fußartillerde 
zu sormiren, 3 Bestimmungen). bezw Suerne# " Nr. 1 und 11 erse 
. -·---· noch ein h zuzuthen 
gen »si- 
won wenig geser » thuende konde= darf nach Beendigung 
Ausbildungs- verstärkt Gefreite und Lieut t.,b#er Uebung ein Theil 
Personal zuws werden. 48 2Gefreite ver 31 2060 Feutenank des. Asbildmngt, Ver- 
ermöglichen. "„ stärkt werden. i sonals auf 1 bis 2 Tage 
96 62: 44 60 zur Verpackung und: Ab- 
sendung der benutztenn 
Wasffen 2rc., sowie Ueber- 
gabe der Utensilien 2c 
902 572672 500434 318870 den Barackenlagern 
  
  
  
704 
  
  
  
  
in 
zurückgelassen werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.