— 130 —
rd eine Notiz im Armee-Verordnungs-Blatte wird bekannt gemacht werden, wenn Tekturen,
bezw. zu welchen Dienstordnungen, in dieser Weise zur Versendung gelangen. *
Tekturen zu Dienstordnungen, welche verkäuflich sind, können von der Königlichen Hofbuchhandlung
von E. S. Mittler und Sohn in Berlin 8SW., gelinh, Nr. 68—70, bezogen werden.
Kriegsministerium.
No. 299/4. K. M. Bronsart v. Schellendorff.
Nr. 85.
Nachtrag zur Justruktion über die persönlichen Verhältuisse des Zeug-Personals.
Berlin, den 21. April 1886.
313 der vorgenannten Instruktion ist der erste Nachtrag gedruckt worden und wird den betreffenden Kommando= 2c.
ehörden in der erforderlichen Agzahl von Exemplaren unter Umschlag zugehen. »
Dieser Nachtrag ist im Verlage der Königlichen Kofpuchhan lung von E. S. Mittler und Sohn,
Berlin 8W., Kochstraße 68—70, und zwar bei direkter Bestellung zum Preise von 5 Pfennigen für ein
Exemplar, erschienen.
Kriegsministerium.
No. 588,4. Art. 1. Bronsart v. Schellendorff.
Nr. 86.
Nachträge
1) zur Instruktion betreffend das Infanterie-Gewehr M/71 nebst zugehöriger Munition;
2) zur Instruktion betreffend die Jägerbüche M/71 nebst zugehöriger Munition?
3) zur Instruktion betreffend den Kavallerie-Karabiner M/71 nebst zugehöriger Munition;
4) zur Instruktion zum Unterricht in der Kenntniß und Behandlung des aptirten Chassepot-Karabiners M/71.
Berlin, den 23. April 1886.
Die laut Erlasses vom 3. April 1886, Nr. 983. 3. Art. 1 — Armee-Verordnungs-Blatt pro
1886 Nr. 10 — ausgegebenen vorbezeichneten Nachträge sind im Verlage der Königlichen Ho uchhandlung
von E. S. Mittler und Sohn, Berlin 8W., Kochstraße Nr. 68—70, und zwar bei direkter Bestellung zum
Preise von 5 Pf. für ein Exemplar, erschienen.
Kriegsministerium.
No. 585/4. Art. 1. Bronsart v. Schellendorff.
Nr. 87.
Tabellarische Nebersicht der bei der Loosung im Jahre 1885 gezogenen höchsten Loosnummern 2c.
Berlin, den 23. April 1886.
Auf Grund nachträglicher bezüglicher Meldung ist die Bemerkung in der tabellarischen Uebersicht der bei der
osung isnh 1885 gezogenen höchsten Loosnummern 2c. bei dem Aushebungsbezirk Schleusingen wie
olgt zu berichtigen:
* 8 „Die Abschlußnummer des Jahrgangs 1863 auf Nr. 367 hinaufgerückt.“
Kriegsministerium.
Jo. 0 9/4. 86. A. 1. Bronsart v. Schellendorff.
Nr. 88.
Aushändigung nubestellter Briefe durch die Bezirks-Kommandos.
Berlin, den 10. April 1886.
Bewilligungen von Unterstützungen auf Grund des Kaiserlichen Gnadenerlasses vom 22. Juli 1884 (A. V.
Bl. 1884 S. 139) werden den Empfängern durch Benachrichtigungsschreiben des Reichskanzlers (Reichsschatzamtes)