— 81 —
Bezeichnung
der Neuformationen. Garnison. Bemerkungen.
Regimenter.
—
2. Badisches Feld-Artillerie-Regiment 1 bibeilungsstab St. I Rastatt
Nr. 30 1 Feld-Batterie II Neubreisach
III Rastatt
Feld-Artillerie-Regiment Nr. 31 wie vor St. 1 Heenau
1I Me
III Hagenau
Anlage 3.
——
Infanterie XV. Armeekorps.
30. Division: Metz.
59. Infanterie-Brigade: Metz.
Infanterie-Regiment Nr. 98: Metz.
Infanterie-Regiment Nr. 130: Metz.
60. Infanterie-Brigade: Metz.
Infanterie-Regiment Nr. 1312 Metz.
Infanterie-Regiment Nr. 135: Diedenhofen.
(attachirt: Königlich Bayerische Sesn059 Brigade).
31. Division: Straßburg im Elsaß.
1 Infanterie, Brigade: Straßburg im Elsaß.
Nheinisches Infanterie-Regiment Nr. 25: Straßburg im Elsaß.
#falee Regiment Nr. 138: Straßburg im Elsaß.
(Königlich Württembergisches Infanterie-Regiment Nr. 126: Straßburg im Elsaß.)
62. Infanterie Brigade: Hagenau.
7. Brandenburgisches Infanteriee Negiment Nr. 60: Weißenburg (1 Bataillon Bitsch).
Infanterie-Regiment Nr. 137: Hagena
33. Division: Straßburg im Elsaß.
65. Infanterte= Brigade: Metz.
4. Magdeburgisches Infanterie-Regiment Nr. 67: Meßz.
Insanterie-Regiment Nr 136: Dieuze.
66. Infanterie-Brigade: Straßburg im Elsaß.
Infanterie-Regiment Nr. 97: Saarbur
Infanterie-Regiment Nr. 99: Strahtut im Elsaß (1 Bataillon Pfalzburg).
(Königlich Sachsisches fanterie, Regiment Nr. 105: Straßburg im Elsaß).
Zum Korps gehört vom 1. April 18 ab;
Rheinisches Jäger-Bataillon Nrr