Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Vierundzwanzigster Jahrgang (24)

                                        81 
                            Armee-Verordnungs-Blatt. 
                    Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
    24. Jahrgang.                       Berlin den 21. März 1890.          Nr. 9. 
Gedruckt und in Vertrieb bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 66. 
Der viertellährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1M 50 Pf. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
Postanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 68. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet 2 nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 Pf. bere chnet, falls nicht für einzelne Nummern, noch 
besonders eine  Preißermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1 M 90 Pf. 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
  
  
Kriegsministerium. «                               Berlin den 19. März 1890. 
                                              Nr. 77. 
                  Standorte einiger Truppentheile. 
Auf Befehl= Säeier Majestät des Kaisers und Königs werden verlegt: 
1.  das II Battallion  5. Westfälischen Infanterie-Regiments Nr. 53 zum 30. September 1890 von Jülich nach Aachen, 
  
2. das I. Bataillon Infanterie-Regiments von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84 von Flensburg 
nach Schleswig, sobald daselbst die erforderliche Unterkunft geschaffen ist. 
3. Der Stab der am 1. April 1890 neu zu formirenden 4. Garde-Kavallerie-Brigade garnisonirt 
nicht in Berlin, sondern in Potsdam. 
No. 126,3. 90. A. 1.                                               v. Verdy. 
Kriegsministerium. *                                Berlin den 19. März 1890. 
                                          Nr. 78. 
                        Standorte einiger Truppentheile. 
In Ergänzung der Anlagen 1 und 2 zur Allerhöchsten Kabinets= Ordre vom 1. Februar 1890 (Armee- 
Verordnungs-Blatt Nr. 5/90) wird hierdurch bekannt gemacht, daß vom 1. April d. J. ab als Standorte erhalten: 
1. Infanterie- Regiment Graf Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17: 
Stab, l. und II. Bataillon vorläufig Saargemünd, 
III. Bataillon vorläufig Forbach. 
2. III. Bataillon Infanterie-Regiments Nr. 144 vorläufig. Forbach. 
3. Dragoner- Regiment von Wed# (Pommersches) Nr. 11: 
Sta 2. und 5. Eskadron Gumbinnen, 
(6. Celturnn vorläufig Stallupönen), 
3. und 4. Eskadron Stallupönen. 
4. Kürassier Regiment Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreußisches) Nr. 5: 
Stab, 1., 2., 4. und 5. Eskadron Graudenz, 
( 1 4, 5. Eskadron vorläufig Riesenburg, 
Eskadron vorläufig Rosen berg), 
Eskadron Dt. Eyla 
5. 1. Eskadron 1. Leib- Husaren= Regiments Nr. 1 Danzig (vorläufig Pr. Stargardt). 
No. 12/3. 00. A. 1.                                                                          v. Verdy.