61.
1—
62.
64.
6
—
5
.
— 115 —
. Etat 139 — S. 7 — — S. 3 —. Die Spalte „Stabstrompeter“ (Zeile 2 und 3 von unten) ist
nach Spalte „n uussnuen. Die Summe beträgt hiernach 32 K. 80 Pf. bz. 6.K. 58 Pf.
Etat 137, S. 1. Unter Aq sind die Spalten 4 bis 6, unter B die Spalte 2 mit sämmtlichen Angaben,
sowie die Ueberschrift: „bei der I. und II. Abtheilung“ unter A. und B. zu streichen.
Etat 137 und 138 bz. 155 bis 158, S. 1. Die Jahreseinheitssätze unter A. (Spalte 2 und 3) sind
in 35 1 bis 5 bz. 1 bis 4 um 1.X. 33 Pf. zu ermäßigen, in Zeile 6 und 7 bz. 5 um 1.K. 16 Pf.
zu erhöhen.
. Etat 138, 140, 141 und 145. Seite 1. Unter A sind die Spalten 4 2 6 nebst Ueberschrift und
sämmtlichen Angaben, sowie die Ueberschrift über Spalte 1 bis 3 zu streichen.
Im Etat 139 und 140 hat Spalte 1 unter B zu lauten:
obei der fahrenden Artillerie“.
Die FJahreseinheitgsütze. unter A, Spalte 2 und 3, Seite 1 sindt
139 aif Zeile 1 bis 4 um 1A. 36 pf. zu ann
35
5 1 zu ermäßigen,
= 6 u. 7 1 -- 14 = zu erhöhen;
Etat 140 bis 12. = : I bis 4 1 36 = zu ermäßigen,
- -65 1 34 = zu ermäßigen,
- -6u.7 -1215 - zu erhöhen;
-Etat 143 - -M1 1 38 = zu ermäßigen,
- : 2 u. 3 1= 37 zu ermäßigen,
4 : 1 = 35 -zu ermäßigen,
5 1 = 14 = zu erhöhen;
Etat 144 1 bis 3 1 37 = zu ermäßigen,
4 1. 35 = zu ermäßigen,
5 u. 6 1 - 14 = zu erhöhen.
Etat 145, Seite 1. Die Jchreseinheitesätze unter 4 sind auf Zeile 1 bis 4
in Spalt 3 Pf.,
1 N 36 Pf.,
1. 39
auf Zeile 5 "
#4
—
5
2 Pf.
1 AK. 34 Pf.,
- -: 1 36 ;
auf Zeile 6 u. 7- -2Pf.
zu amien, dagegen
auf Zeile 6 und 7 in n Spalte 2 um 1 5 pf. und
zu erhöhen.
66. Etat 139 bis 141, Seite
Unter B ist in m 2 auf Zeile 3 einzutragen:
6 K 58 Pf.:;