— 29 —
III. Königreich Sachsen.
Chemnitz: esfentliche Hondels-Lehranstalt,
Döbeln: sLandwirthschaftsschule (verbunden mit Real-Gymnasium),
Dresden: iOeffentliche Handels-Lehranstalt der Dresdener Kauf-
* mannschaft (höhere Handelsschule),
Leipzig: 1effentliche Handels-Lehranstalt,
Zitkau: iHandels-Abtheilung des Real-Gymnasiums.
IV. Königreich Württemberg.
Kornthal: Gemeinde-Lateinschule.
V. Großherzogthum Hessen.
Groß-Umstadt: #Landwirthschaftsschule (verbunden mit Realschule).
VI. Großherzogthum Oldenburg.
Varel: 1Landwirthschaftsschule.
VII. Herzogthum Braunschweig.
Marienberg bei Helmstedt: #Landwirthschaftliche Schule.
VIII. Elsaß-Lothringen.
Rufach: #Landwirthschaftsschule.
C. Privat-Lehranstalten.“)
I. Königreich Preußen.
Berlin: #Handelsschule von Paul Lach (früher Dr. Th. Lange),
Biebrich a. Rhein: Knaben-Erziehungs-Anstalt des Dr. Heinrich
Künkler (früher Dr. Künkler und Dr. Burkart),
Breslau: 1#Handelsschule des Dr. Alexander Steinhaus,
Cosel i. O.-Schles.: Höhere Privat-Knabenschule unter Leitung
des Vorstehers G. Schwarstopt
Danzig: #Handels-Akademie unter Leitung des Dr. Otto Völkel,
Erfurt: #Handelsfachschule von Albin Körner (früher Dr. Wahl),
Falkenberg i. d. Mark: Viktoria-Institut von Albert Siebert
“——] —ikt“’
rankfurt a. Main: [Ruoff-Hassel'sches Erziehungs-Institut von
Karl Schwarz (früher *“
Friedrichsdorf bei Homburg v. d. Höhe: #Lehr= und Erziehungs-
Anstalt des Dr. Ludwig Pröscholdt (früher Dr. Koch),
Gnadenfrei: #Höhere Privat-Bürgerschule unter Leitung des
iakonus G.
St. Goarshausen: #Erziehungs-Institut von Karl Harrach,
*.) Die nachfolgenden Anstalten dürfen Befähigungszeugnisse nur
auf Grund des Bestehens einer im Beisein eines Negierungs-Kommissars
abgehaltenen Entlassungsprüfung ausstellen, sosern für diese Prüfung
das Reglement von der Aufsichtsbehörde genehmigt ist.