201
“ Namen. Truppentheil oder besondere Dienststellung.
r.
4. Fußartillerie.
1.Schoening à la, suite des Rheinischen Gberullrie-Negiment Nr. 8, Lehrer
bei der Kriegsschule in Engers.
2. Loeffler d usartilerie-Reginent von Huger (Ostpreußisches) Nr. 1.
3. Becker ßartillerie-Regiment Encke Mbebuborsche.) Nr. 4.
No. 1006/7. 95. B. 3. Pabst v. Ohain.
Deckblätter gelangen zur Versendung:
Nr. 68 bis 90 zur Ausrüstungs-Nachwei sing ür eine Elappen-Bäckerei-Kolonne 2c.,
Nr. 57 bi ur Ausrüstungs-Nachwei su ür einen Infanterie-Regimentsstab,
Nr. 112 bis 120 zur Ausrüstungs-Nachweisung für ein Infanterie-Bataillon, ausgertüstet mit einem sechs-
. 37 is 47 Ausrüstungs=
. 6 bis 58 zur Ausrüstungs-Nachweifung
. 33 bis 39 zur Ausrüstungs-Nachweisung
36 bis 43 zur Ausrüstungs-Nachweisung
. 42 bis 51 zur Ausrüstungs-Nachweisung für die Train-Kolonne *— Lazareth-Reserve-Depots,
. 90 bis 100 zur Ausrüstungs= 4q 1
mendsenn Bataillons-Patronenwagen,
93 bis 101 zur Ausrüstungs= Nachwesstng für ein Infanterie= oder Jäger- (Schützen-) Bataillon, aus-
erlistet mit 4 zweispännigen Kompagnie-Patronenwagen
C/87,
. 132 " 46 zur elisert lungs. Nachweisung für ein Reserve- Kavallerie-Regiment, ausgerüstet mit Eskadron=
ckwagen C
38 9 zur Ausrüstungs-Nachweisung für einen Kommandeur der Trains 2c.,
90 bis 98 zur Ausrüstungs-Nachweisung für ein Pferde-D uu0
. 85 bis 93 zur Ausrüstungs-Nachweisung für ein Eld-Lahareth
. 74 bis 76 Ausrüstungs-Nachweisung für die
tabswache des Armee-Oberkommandos einer Armee-
Abtheilung 2c.,
. 20 zur Ausrüstungs= Nachweisung für den Wagen eines Infanterie-oder Kavallerie-Brigade-Stabes,
31 zur Ausrüstungs-Nachweisung für die Feld-Intendantur eines Armeekorps,
. 22 zur Ausrüstungs-Nachweisung für die Feld-Intendantur einer Diovision
. 39 zur Auxrlistungs= Machweisung für das Feld- Haupt- Proviantamt eines Armeekorps,
. 28 zur Ausrüstungs-Nachwei
ung für das Feld-Proviantamt einer Diisten.z
ur Ausrüstung gemiecnnelen ng für das Feld-Bäckereiamt eines Armeekor
achweisung für die Kriegskasse des kssorhee tommandos einer Armee-
Abtheilung 2c.,
9#8 bis 137 zur Ausrüstungs-Nachweisung für ein Sanitäts-Detachement,
27 bis 34 zur Ausrür
38 bis 54 zur Ausrüs
. 26 zur Ausrüstungs-Na- nr K# r eine
ü
Linge-Rahhwesng für die Patronenwagen einer Kavallerie-Division,
tungs-Nachweisung für den Oberbefehlshaber einer Armee 2c.,
Etappen-Inspekteur,
Feld-Intendankur einer Armee rc.,
ür die Feld-Intendantur einer Etappen-Inspektion,
ur- die Feld-Intendantur einer Militär-Eisenbahn-Direktion,
r ein
222
r die
36 r Ausrüstungs-Nachweifun-
i ad srrfens
55 zur Ausrüstungs-
unk
i
Jentral-ferde. —
für ein Ersatz-Pferde-De
achweisung für die Stabswache und Proviant-Kolonne eines Armee-
Oberkommando
8,
. 27 ku4 rüftne Rahnessun für die Wagen des vortragenden General-Adjutanten Seiner Mojestät
es Kaisers
43 bis 44 zur zun Naen für die Wagen des Kriegsministers,
37 bis 46 zur Ausrüstungs-Na ß
. 21 zur Ausrustungs-Nachweisung sur die Wagen des General-Intendanten des Feldhe
weisung für die Wagen des Chefs des Generalstabes 6 „elherres,
21 zur Ausrüstungs-Nachweisung für den Wagen des Chefs des Feld-Eifenbehnbkesens,*