Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

S 
e 
Beilage B. 1. 
  
Gescheinigung 
für die Gemeinde N. im Kreise N. über geleisteten Vorspann. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zu Spalte 5 und 8: 
  
  
  
  
Zu Spalte 2: Unzutreffendes ist zu durchstreichen. 
Diese Spalten werden von der 
Gemeinde oder dem Landrathsamte ausgefüllt. 
  
  
Zu Spalte 9: Diese Spalte ist nur auszufüllen, wenn in 
die Zeit der Hinfahrt oder der Räückfahrt die regel- 
mäßige Fütterung fällt. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ent. « · 
Bezeichnung Zweck z#ngedl Der Voripom fernung Datum Zeit Ent Name 
des Vorspanns. der gestellten ist gestellt vom Mithin fernung att und 
des Gestel.]e Gestellung Fütter Wohnort 
(Falls auf Grund einer Wagen von bis „des V 8 bis auf 2 n 
Truppentheils, escheiatgung mebr als —..——— dungs es Verspanns bis zur ö1 ungs-bes Vorspann, 
lwel FKuhrwerke entmommeene[GeeEnt= bis zum Entlassung Stun.. 
Transports find, ist das von jedem . E stellungs. lassungs. Entlas. 92 38 pause gestellers, 
einzelnen Fuhrwerk sort. ort, Ort ort, O## sungs. von dens s E sowie sonstige 
u. s. w. geschaffte Gewicht angu- oeer B.. ber Ent.] orte · Uhr 4 2. Bemerkungen 
" geben) S Z ladung) ladung)) m bis #1nl m .cunden 
1 2 8 6 6 7 8 " 10 
1. Bataillon um Transport von42 O. P. 20 116. Juni 5 Uhr 171/, 135 1 
Verpflegungsgegen. 18. Morgens — 
Anfanterte ständen, Fourage, bis 18 
iments Holz und Stroh im 12 ½ Uhr 
½7 Gewicht von Mittags 
.. . . t .. . kg 
Erläuterungen. N., den 16. Juni 18. 
Unterschrift des Kommandeurs 
bz. Transportführers 
(Name und Charge.)