Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Du 
der Gemeinde N. im Kreise O. über 
— — — — — 
ittung 
erhaltene Vergütung für gestellten Vorspann. 
. 
  
  
  
  
— 
Bezeichnung 
des 
Truppentheils, 
Transports 
Anzahl 
der 
gestellten 
Der 
  
Vorspann 
ist 
gestellt 
Wagen 
  
Datum 
Zeit 
  
  
der Gestellung des 
Vorspanns 
  
u. s. w. 
abꝛauvdjuio 
abiuuvqdoat 
  
von bis 
uqun An ##n 
Entfernung 
  
vom 
Wohn- 
orte 
zum 
Gestel. 
lungs. 
orte 
km 
vom 
Ent. 
las. 
sungs. 
zum 
Wohn- 
orte 
km 
Nach dem 
Verhältniß 
von 1 km 
sind 
zu rechnen 
  
u54 
unl 
uzimnu 
z70 
Fütte- 
rungs, 
pause 
Stun. 
den 
Dauer 
der gesammten 
Leistung 
Tage 
Einheitssatz 
der Ver- 
  
  
okung 
bis 
über 
  
12 
12 
unno? 1# 
  
Jhuuyd jurn 
Laqunz 9 91 
2910 
Stunden 
* 
1zuuydsia# 
uoꝛuio aul 
S 
Bunzug 
aꝛrg; aiq ———————n 
uabunzaꝛuog 
  
2. Bataillon 
□ 
20. April 7 Uhr 
10 
14 
— 
— 
S 
— 
— 
□ 
  
— —— 
18. .. 
Morgens 
Infanterie- 
Regiments 
Nr. 
bis 2 Uhr 
l Nach. 
mittags 
24 
— — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
263 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Vorstehender Betrag von Einundzwanzig Mark ist von der Kassenverwaltung des 2. Bataillons Infanterie- Regiments Nr. 
(oder bei gemischten Kommandos von dem Kommandoführer Hauptmann B.) an die Gemeinde J. richtig gezahlt worden. 
N., den 20. April 18. 
(L. S.) P. 
Gesehen. 
Gemeindeempfänger. 
Der Gemetndevorstand. 
8. 
Bürgermeister. 
Beilage C. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.